Autor: Elmar Reckmann

Erfolgreicher Saisonstart für die 1. Herren

Wir konnten einen, am Ende recht komfortablen, Auswärtssieg bei der TG Hörste erspielen. Der Start gelang uns recht gut und wir konnten uns am Anfang schnell mit 3 Toren absetzen. Unkonzentriertheiten und zu schnelle Abschlüsse im Angriff ließen Hörste aber relativ schnell wieder ran kommen. Erst ab der 20 Minute konnten wir mit unserem Tempospiel auf 5 Tore Abstand wegziehen. Unser Keeper Schalle konnte in Halbzeit 1 alle gegnerischen 7 Meter abwehren (2/2) und gab dem Team Sicherheit. Der Halbzeitstand lautete 13:18. In der Halbzeit wurde weiterhin an die Konzentration und am das Tempospiel erinnert. Leider sind wir etwas schläfrig aus der Kabine gekommen und Hörste konnte schnell auf 3 Tore rankommen. Vorne konnte der TW von Hörste einige Würfe halten. Ab der 40 Minute hat sich aber auch die Abwehr gefangen und wir konnten durch einige Wechsel wieder das Tempospiel anziehen. Hörste konnte sich jetzt nicht mehr wehren, sodass es am Ende ein eindeutiger und vollkommen verdienter 24:31 Sieg wurde.

Grüsse, eure HSG 1. Herren

Erwartet schwerer Auftakt

Mit dem Ende einer intensiven Vorbereitung hatten wir am vergangenen Sonntag unser erstes Saisonspiel gegen die Spielgemeinschaft HSG EGB Bielefeld. Die letzte Saison schloss die EGB Bielefeld mit 30 Punkten und somit lediglich 2 Punkten weniger als wir (Platz 4) auf Tabellenplatz 6 ab, sodass wir uns auf ein schweres, aber ausgeglichenes Spiel eingestellt haben.
Nach einer eher nervösen Anfangsphase beider Mannschaften konnten wir uns bis zur 12. Spielminute auf 1:7 absetzten. Jedoch fand die EGB nach einer Auszeit immer besser ins Spiel, wobei wir immer weiter den Zug zum Tor verloren haben. So ging es mit einem Rückstand von 11:10 in die Halbzeitpause. Auch in der Anfangsphase der 2. Halbzeit haben wir uns schwer getan, Tore aus dem Positionsspiel zu erzielen. Erst in der 39. Spielminute konnten wir mit der ersten und einzigen Überzahl im Spiel, über Tempogegenstöße und einfachen Toren, mit dem 17:18 wieder in Führung gehen. Diese konnten wir aber leider bis zum 20:21 in der 46. Minute nicht lang genug verteidigen und mussten uns schlussendlich mit 29:26 geschlagen geben.
Nun steht gegen den TuS Einigkeit Brockhagen 2 unser erstes Heimspiel an, welches aufgrund einer Spielverlegung am Dienstag den 12.09. stattfinden wird – Anwurf in der Innenstadt-Sporthalle ist um 19:45 Uhr. Mit Brockhagen erwartet uns eine ebenso anspruchsvolle Aufgabe wie gegen EGB. In der Vorsaison belegte Brockhagen, ebenfalls mit 30 Punkten den 5. Tabellenplatz. Mit einem 34:24 Erfolg gegen den Aufsteiger SpVg. Hesselteich-Siedinghausen 2 konnte der TuS bereits die ersten Punkte in der Saison sammeln.
Wir bedanken uns bei allen nach Bielefeld mitgereisten Zuschauern und freuen uns darauf, euch endlich auch wieder in eigener Halle begrüßen zu dürfen.
Beste Grüße

Eure HSG-Damen

Partnerverein HSG Blomberg-Lippe

Liebe Handballfreunde,

die HSG Gütersloh ist nun offizieller Partnerverein der HSG Blomberg-Lippe.

Wir freuen uns, an den vielen Aktivitäten und Erfahrungen dieses langjährigen Bundesliga-Vereins teilhaben zu können.

Wenn ihr mehr über unseren Partnerverein wissen wollt, kommt ihr mit einem Klick auf das Partnerlogo zu dessen Homepage.

Schnell-Schiedsrichter-Anwärterlehrgang

Liebe Handballfreunde,

die HSG Gütersloh unterstützt und teilt sehr gerne die Initiative von Schiedsrichterlehrwart Rene´ Reinmann zur Durchführung eines Schnell-Schiedsrichter-Anwärterlehrgangs.

Hier das offizielle Anschreiben an die Vereine zur Weitergabe an interessierte Sportfreunde:

Sehr geehrte Sportfreunde,

von Oktober bis November 2023 bietet der Handballkreis Gütersloh einen Schnell-Schiedsrichter-Anwärterlehrgang für ehemalige Schiedsrichter, erfahrene Trainer und Spieler an. Der Schiedsrichterausschuss entscheidet über die Zulassung der jeweiligen Teilnehmer. Hierzu ist ein kurzer Werdegang über die E-Mail-Adresse sr-lehrwart@handballkreis-guetersloh.de einzureichen.

Dieser Lehrgang bietet eine grundlegende und vollständige Ausbildung mit dem Abschluss der Schiedsrichter-Lizenz. Die Ausbildung besteht hierbei entgegen dem üblichen Anwärterlehrgang nur aus der Eröffnungsveranstaltung, einem Präsenztermin inkl. schriftlicher Prüfung, sowie aus drei Theoriemodulen/Lernmodulen, die als E-Learning-Module im Schiedsrichterportal durchgeführt werden.

Weitere Informationen zum Lehrgang und zur Anmeldung erhaltet Ihr hier: Schnell-Schiedsrichter-Lehrgang 2023

Anmeldeschluss ist der 27. September 2023. Hier geht es zur Anmeldung: Bitte hier klicken!

Ich freue mich auf einen interessanten Lehrgang!

Sportliche Grüße

René Reimann

Zusatz der HSG:

Die HSG unterstützt euch gerne bei der Anmeldung und steht euch bei Fragen zur Seite. Meldet euch bei Bedarf bitte beim Vorstand >Kontakt<.

Die HSG bietet seinen Schiedsrichtern weitere Vorteile. Infos gibt es hier >weiter<