Kategorie: Uncategorized

Unnötig deutliche Niederlage

Am Sonntag traten unser D-Jugend Mädchen zu ungewohnter Zeit gegen die Mannschaft des TV Verl an. Die tolle Leistungssteigerung aus dem letzten Spiel gab dabei durchaus Hoffnung auf einen positiven Verlauf.

Zu Beginn zeigten wir dann auch, dass die Fortschritte in der Abwehr sich festigen. Mit Konzentration und Einsatz konnte der generische Angriff gut in Schach gehalten werden. Die Verlerinnen wurden effektiv im Spielaufbau gestört und es wurden nur wenige Gelegenheiten zugelassen.

Anders sah es allerdings im eigenen Angriff aus, wo sich wiedermal die wohlbekannte eigene Nervosität unseren Spielerinnen in den Weg stellte. Technische Fehler und ungenaue oder zu vorhersehbare Anspiele führten zu vielen ärgerlichen Ballverlusten die Verl im Verlauf der Partie immer effizienter zu Tempo-Gegenstößen zu nutzen wusste. Unsere Torfrauen konnten aber immerhin noch die ein oder andere Chance vereiteln, so dass nicht jeder Ballverlust automatisch ein Gegentreffer wurde.

Erst gegen Ende der zweiten Halbzeit verbesserte sich das eigene Spiel und es gelangen ein paar sehenswerte Kombinationen und schöne Anspiele an den Kreis. Der  Ehrentreffer lag in der Luft, aber eine exzellent parierende Torhüterin im Verler Tor stand dem letztlich im Weg.

Die 0:33 Niederlage fiel meiner Meinung nach zu hoch aus, zeigt aber auch deutlich dass routinierte Gegner kleine Fehler konsequent bestrafen.

Dennoch möchte ich erneut betonen dass ich als Trainer nicht enttäuscht, sondern immer noch stolz auf „meine Mädels“ und Ihren Teamgeist bin.

Sie trainieren fleißig zweimal die Woche, kommen zu jeden Spiel und geben als Mannschaft ihr bestes; trotz der aussichtslosen Tabellenposition und wissend dass Sie auf deutlich überlegene Gegner treffen.

Mehr Mut und Motivation kann ich mir nicht wünschen.

Matthias Rump

Trainer HSG weibliche D-Jugend

Punktgewinn gegen favorisierte Harsewinkler Damen

Die Anzeigetafel zeigte am Ende ein erfreuliches 25:25 an – ein Kopf-an-Kopf-Rennen, wie es im Buche steht! 

Schon nach wenigen Minuten nach dem Anwurf, merkten die Gäste aus Harsewinkel,  wie gut wir vorbereitet waren. Wir starteten mit einer 6:0 Abwehr, die wir je nach Auslösehandlungen/Spielzügen der Gäste zu unseren Gunsten im Verbund auflösten. 

Es war ein spannendes und umkämpftes Spiel auf hohem Niveau. Die Führung wechselte ständig und keine der beiden Mannschaften konnte einen Vorsprung mit mehr als zwei Toren erzielen. 

Zum Ende des Spiels wurde es nochmal sehr kritisch. Die Damen aus Harsewinkel schafften es drei Minuten vor Schluss mit 23:25 in Führung zu gehen. Doch wir ließen uns nicht aus der Ruhe bringen und stellten die Abwehr auf eine noch offensivere 3:2:1 um, womit wir erfolgreich Bälle abfangen und somit in Ballbesitz gelangen konnten. 

In den letzten 30 Sekunden, hatten wir glücklicherweise noch eine grüne Karte zur Hand, womit wir dann unseren letzten Ballbesitz mit Ruhe und Köpfchen ansagen konnten und im Anschluss uns der hochverdiente Ausgleich gelang. 

Ein besonderer Dank geht selbstverständlich auch wieder an unsere treuen Zuschauer, die über die gesamte Spielzeit hinter uns standen. 

Eure Damen

Umjubelter Punktgewinn unserer Bezirksliga-Damen

Schiedsrichter-Anwärterlehrgang 2023

Sehr geehrte Sportfreunde,

von Februar bis März 2023 bietet der Handballkreis Gütersloh einen Online-Frühjahrs-Lehrgang inklusive 3 Praxiseinheiten an. Dieser Lehrgang bietet eine grundlegende und vollständige Ausbildung mit dem Abschluss der Schiedsrichter-Lizenz. Durch die drei praxisorientierte Lehreinheiten in der Sporthalle, sowie im Vereinsheim werden zudem erste Anwendungen im laufenden Handballspiel trainiert und weitere Aspekte im Videotraining ergänzt.

Weitere Informationen zum Lehrgang und zur Anmeldung erhaltet Ihr hier: Bitte hier klicken!

Anmeldeschluss ist der 16. Januar 2023. Hier geht es zur Anmeldung: Bitte hier klicken!

Die HSG Gütersloh bietet weitere Anreize zum Erwerb der Schiedsrichter-Lizenz.

Nähere Informationen gibt es hier [weiter…]

Sollten wir Ihr/euer Interesse geweckt haben dann meldet euch bitte beim Vorstand >Kontakt<

Deutliche Steigerung auf allen Positionen

Am Sonntag traten unser D-Jugend Mädchen gegen die in Tabelle direkt vor uns liegende Mannschaft aus Neuenkirchen/Varensell an und erklärtes Ziel war es die guten Leistungen aus dem Training nun endlich in Erfolge auf dem Platz umzusetzen.

Insbesondere in der Abwehr ist dies auch gelungen, denn nur 8 Gegentore in der ersten und 6 in der zweiten Halbzeit sind aller Ehren wert. Alle Spielerinnen zeigten in der Abwehr mit durchweg verbessertem Stellungsspiel und engagiertem Einsatz die bisher beste Leistung. Und wenn die Gegnerinnen doch einmal zum Abschluss kamen, parierte eine wiedermal glänzend aufgelegte Chrissy im Tor die allermeisten Würfe.

Auch im Angriff konnten wir uns eindeutig verbessern. Als Trainer hatte ich vor dem Spiel von jeder Spielerin mindestens einen Torwurf verlangt und das Team hat geliefert. Zwar konnten nicht alle ihre Nervosität besiegen um ihr volles Können abzurufen und manchmal fehlte es auch am Glück, aber mit 10 mal mehr Versuchen als in den Spielen zuvor hat es dann doch für Ina’s erstes Saison Tor und unseren Ehrentreffer gereicht.

Am Ende gab es zwar eine deutliche 1:14 Niederlage aber (Zitat aus dem Publikum) „So gut haben wir noch nie verloren!“

Sportliche Grüße

Matthias Rump

Trainer HSG D-Mädchen

Knappe Niederlage der gem. D-Jugend

Am vergangenem Sonntag spielten wir gegen den Tabellendritten Steinhagen-Brockhagen 2.

Bereits beim Aufwärmen konnte man sehen, dass die Gast-Mannschaft bereits länger zusammen spielt und uns auch technisch etwas voraus ist, was durch geübte Situationen und Spielzüge vor dem Spiel deutlich wurde.

Unsere Mannschaft war gut besetzt, auch wenn einer unserer zentralen Stammspieler fehlte. Die Deckung stand – wie auch im vergangenen Spiel – solide. Die gegnerischen Durchbrüche, die wir nicht abhalten konnten, hatten unsere beiden Torwarte gut unter Kontrolle, die Beide das ganze Spiel über einen guten Job gemacht haben.

Im Angriff wurden Lücken zum Teil genutzt, wodurch wir uns Wurfchancen herausarbeiten konnten. Leider war unsere Trefferquote verbesserungswürdig. Auch unsaubere Abspiele führten dazu, dass wir kein flüssiges Aufbauspiel hinbekommen haben und gelegentlich auch zu Ballverlusten. Es ist der kontinuierlich stabilen Deckungsarbeit geschuldet, dass wir mit einem geringen Vorsprung von 5:4 in die Halbzeit gingen.

In der zweiten Hälfte haben wir uns vorgenommen, Lücken mutiger zum Wurf zu nutzen, was leider ungewollt in zahlreichen Distanzwürfen endete, welche nicht zum Torerfolg beigetragen haben. Mitte der zweiten Halbzeit gab es ein paar Minuten, in denen sich unsere Abschlussquote, sowie Abspiel- und Fangfehler vermehrten und sich somit ein Rückstand von vier Toren ergab.

Bis zu diesem Zeitpunkt war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, mit einem auffällig konstant guten Gegner. Auch wenn wir durch eine Auszeit und leichte Veränderungen in unserem Spiel den Anschluss wiedererlangten, konnte unser Spielerfahrener Gegner den Ausgleich immer vermeiden und ließ das Spiel mit einem 9:11 für Steinhagen-Brockhagen enden.

Grundsätzlich waren wir mit unserer Leistung gegen einen so starken Gegner zufrieden – ärgerten uns jedoch selbst etwas, dass wir einen durchaus möglichen Sieg durch Torverwertung und Abspielfehlern liegen gelassen haben.

Hans Oldenburg

Trainer HSG gem. D-Jugend