Autor: Elmar Reckmann

HSG 2 siegt 50:16 gegen HSG Bockhorst/Dissen

Nur einmal zeigte die HSG Bockhorst/Dissen 2 Gegenwehr gegen die HSG 2, mit einer Verwarnung in der 5. Spielminute. In den restlichen 55 Minuten hatte der Gastgeber mit nur 7 Feldspielern keine Chance gegen das Abwehrbollwerk und der Sturmlawine der Gäste aus Gütersloh. Dem effektiven und schnellen Angriffspiel der HSG konnten der Tabellenachte nicht einmal mit 7-Meter reifen Fouls entgegen treten. Ein Zeichen das die Gastgeber schon früh und fair in die drohende Niederlage einwilligten und die HSG 2 immer Lösungen fand unbedrängt zum Torerfolg zu kommen. Zur Halbzeit stand es dann völlig verdient 24:9 für die HSG Gütersloh. Von den 9 Gegentoren resultieren noch 3 Tore von der Strafwurfmarke für die HSG Bockhorst/Dissen.

In die zweite Halbzeit startete die HSG mit einer kontrollierten Abwehr und einem starken Torhütergespann. Erst in der 41. Spielminute, wieder durch einen Strafwurf, genehmigte die HSG den ersten Torerfolg der Gastgeber. Da war die HSG aber schon auf 9:31 enteilt. 9 Gegentore in der ersten und 7 in der zweiten Halbzeit, die HSG wusste wieder einmal das Angriffspiel des Gegners zu zerstören. Die HSG war mit einem breiten Kader von 11 Feldspieler und 2 Torhütern angetreten. Jeder Feldspieler hat sich mit mindestens 3 Toren in die Torjägerliste eingetragen und die Torhüter hielten hinter einer starken Abwehr herausragend.

Die 30-Tore-Marke war in der 38. Spielminute erreicht, die 40 Tore in der 49. Spielminute und in der 59. Spielminute wurde der 50:16 Auswärtssieg besiegelt.

Mit 19:1 Punkten bleibt die HSG 2 auf Tabellenplatz 1 und weiter auf Erfolgskurs.

 

Ergebnisse vom ersten Spieltag 2020

Unsere 1. Damen gewinnen gegen den Tabellenzweiten SC DJK Lippstadt mit 27:31 und behaupten die Tabellenführung mit 22:0 Punkten.

Unsere A-Jugend gewinnt beim Tabellenersten TV Verl mit 27:29 und klettert auf den zweiten Tabellenplatz.

Unsere E-Jugend unterliegt der JSG Werther/Borgholzhausen.

Unsere 1. Herrenmannschaft startet mit einer 25:22 Niederlage beim TV Jahn 1892 Oelde.

Unsere 2. Herrenmannschaft behauptet die Tabellenführung mit einem 19:36 Sieg bei der TG Hörste 4.

Die HSG wünscht frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Die HSG Gütersloh sagt DANKE!

DANKE an alle unsere Handballerinnen und Handballer. DANKE an die vielen ehrenamtlichen Helfer, die unseren Verein und besonders unsere Jugendabteilung unterstützen. DANKE an die Zeitnehmer und Sekretäre, die alles auf dem Spielfeld dokumentieren. DANKE an die Schiedsrichter, die jede Woche die Leitung der Spiele übernehmen. DANKE an die Trainer, die unseren Spielern eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung näher bringen. DANKE an die Eltern, die ihre Kinder bei ihrem Hobby unterstützen und unser Bistro durch Spenden erst möglich machen. DANKE an die Sponsoren und Gönner, die uns finanziell unterstützen. DANKE an alle Fans, die unsere Teams von der Tribüne unterstützen. DANKE an alle, die auch einen noch so einen kleinen Beitrag für unseren Verein leisten. Ohne euch wäre das alles nicht möglich. DANKE!

Wir bedanken uns ausdrücklich bei euch allen und wünschen euch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins 2020.

Ein Ausblick ins Handballjahr 2020.

Es startet mit den Viertelfinalspielen des Kreispokals im Seniorenbereich am 04.01.2020.

Unsere Handballdamen spielen in der Harsewinkler Sporthalle ab 13:30 Uhr gegen TSG Harsewinkel, SG Neuenkirchen/Varensell, HSG Union 92 Halle.

Die Endrunde findet am 05.01.2020 ab 13:30 Uhr in der Sparkassen Arena in Versmold statt.

 

Rekordkulisse beim 4. Weihnachtssingen

Ein etwas zu mildes Klima für einen heissen Glühwein war wohl das Einzige was das HSG-Organisationsteam und die vielen Helfer beim 4. Gütersloher Weihnachtssingen nicht beeinflussen konnten. Ansonsten hat die HSG alles getan dieses Event zu einem grossen Erfolg zu machen. Bei trockenen Wetter konnte eine Rekordkulisse von ca. 500 Besuchern begrüsst werden. Das Gütersloher Weihnachtssingen der HSG-Gütersloh hat es zu einer festen Größe im Weihnachtskalender vieler Gütersloher geschafft. Vor der malerischen Kulisse der Apostelkirche wurde gesungen, getrunken, gegessen und sich gemeinsam auf die bevorstehenden Weihnachtstage eingestimmt. Den vorweihnachtlichen Stress ablegen, sich mit Freunden und Bekannten zu treffen, Weihnachtslieder in der Gemeinschaft zu singen und einfach eine schöne Zeit vor dem Weihnachtsfest zu haben. Die HSG hat die gesteckten Ziele mehr als erreicht. Wir bedanken uns bei allen Besuchern, den vielen freiwilligen Helfern, den Bläsern und dem Chor StimmWerk für die tolle Unterstützung. Wer es dieses Jahr leider nicht geschafft hat dabei zu sein, der kann sich schon einmal den 17.12.2020 in den Kalender vormerken. Da verspricht die HSG das 5. Gütersloher Weihnachtssingen. Natürlich wieder an der Apostelkirche.

Video zum Weihnachtssingen

Noch zwei Neue für HSG Gütersloh

Gütersloh (zog). Der zweite Heimsieg in Folge beförderte die HSG Gütersloh im letzten Spiel des Jahres 2019 vom Tabellenende hoch auf Platz zehn.

Großen Anteil am 22:21(12:12)- Erfolg über den TuS Brockhagen II hatten, genau wie bei ihrem Debüt vor zwei Wochen, die Neuzugänge Bojan Solev im Tor sowie Christian Debowicz im Rückraum. „Endlich habe ich nun auch Wechselmöglichkeiten und dadurch mehr taktische Mittel“, freute sich Trainer Jochen Borcherding.

Weil sie in den Schlussminuten dreimal die Möglichkeit vergaben, auf drei Tore davonzuziehen, mussten die Gütersloher in den letzten fünf Sekunden bei Ballbesitz für Brockhagen noch einmal um zwei Punkte zittern, doch der 60 Minuten durchspielende Solev parierte auch den letzten Wurf auf sein Tor.

„Wir sind wieder konkurrenzfähig. Und in der Liga sind ja nur die ersten drei Teams weit enteilt. Von Platz vier bis 14 sind es dagegen nur sechs Zähler Differenz“, freut sich Borcherding umso mehr auf die zweite Saisonhälfte, weil der Kader ab Januar um weitere zwei Spieler verstärkt wird. So ist Linkshänder Phil Schöttker von der SG Bünde-Dünne zurückgekehrt. Auch der zuvor im Kreis Steinfurt aktive und nun in Gütersloh arbeitende Rückraumspieler Konrad Tenkamp, der im Abschlusstraining umgeknickt war, steht dann zur Verfügung.

HSG: Solev/Schalück – Riechmann (5), Dux (4), Skoric, Raskopf (2), Fingberg (2), Kampschnieder (2), Künsting (2), Debowicz (4), Schönborn (1)

Christian Debowicz