Kategorie: Uncategorized

HSG Damen und die HSG Löhne-Obernbeck auf Augenhöhe

Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die HSG Gütersloh nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von 2 Toren (7:5) führte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit wechselte die Führungsposition jedoch und die HSG Löhne-Obernbeck konnte mit einer Führung von 2 Toren (10:12) in die Pause gehen.

Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, konnte die HSG Löhne-Obernbeck zunächst in Führung gehen und startete mit 4 Toren Vorsprung in das letzte Viertel des Spiels. In diesen letzten 15 Minuten kam jedoch die HSG Löhne-Obernbeck eindrucksvoll zurück und konnte schlussendlich noch ein Unentschieden (22:22) herausholen.

Besonders beeindruckend war, dass sich die HSG Gütersloh in der Mitte des Spieles eine bemerkenswerte Serie von 7 ununterbrochenen Toren gegen die HSG Löhne-Obernbeck erarbeitete. Dieser Run, der erst in der 45. Minute von Julia Vogelsang mit einem Treffer zum 18:14 unterbrochen werden konnte, brachte die HSG Gütersloh sogar vorübergehend in Führung, verhalf ihnen jedoch letztenendes nicht zum Sieg.

Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair (4 Siebenmeter (3/1), 4 Verwarnungen (2/2), eine Hinausstellung (1/0) und keine Disqualifikation (0/0)).

Kurzgefasst:

HSG Gütersloh – HSG Löhne-Obernbeck: 22:22 (10:12)

HSG Gütersloh: Laura Schöning (11), Ajla Deljanin (5), Carla Ottens (3), Leonie Bollweg (1), Lara Kees (1), Sarah Wiedey (1), Alexandra Brentrup, Marlene Ehl, Carlolin Dreisörner, Antonia Hoff, Nora Spiekermann, Dilek Alev Temin

Offizielle: Alexander Hark, Julia Kees, Marlon Schönborn, Simon Schalück

Dies ist ein automatisch generierter Text der Handball4all AG

HSG 1. Herren weiter ungeschlagen

In einem hart umkämpften Spiel hat sich die HSG Gütersloh einen Sieg in fremder Halle gesichert.

Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die HSG Gütersloh nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (9:10) führte. Diesen Vorsprung konnte die HSG Werther/Borgholzhausen auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen, und ging mit einem Rückstand von 12:17 in die Pause.

Den Vorteil, den sich die Gastmannschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, konnte die HSG Gütersloh nocheinmal – mit unglaublichen 17 Toren in der zweiten Hälfte des Spiels – ausbauen und gewann die Partie somit eindeutig überlegen mit 24:34.

Besonders beeindruckend war, dass sich die HSG Gütersloh gegen Ende des Spieles eine bemerkenswerte Serie von 7 ununterbrochenen Toren gegen die HSG Werther/Borgholzhausen erarbeitete. Dieser Lauf trug maßgeblich zum Sieg der HSG Gütersloh bei.

In der heimischen Halle spielte die HSG Werther/Borgholzhausen etwas ruhiger (zwei verursachte Siebenmeter, zwei Verwarnungen, keine Hinausstellung), während die Gastmannschaft der HSG Gütersloh ein etwas intensiveres Match ablieferte (drei verursachte Siebenmeter, eine Verwarnung, drei Hinausstellungen). Die harschere Spielweise brachte der HSG Gütersloh letztlich dazu ganze 6 Minuten mehr als die HSG Werther/Borgholzhausen in Unterzahl zu spielen, hielt die Mannschaft jedoch nicht vom Sieg ab.

Kurzgefasst:

HSG Werther/Borgholzhausen – HSG Gütersloh: 24:34 (12:17)

HSG Gütersloh: Jonas Maletzki (7), Simon-Konstantin Breitkopf (6), Leon Bartsch (5), Alexander Böning (4), Maurice De Santis (4), Ferdinand Schübel (3), Leon Frink (2), Andreas Schalück (2), Manuel Maletzki (1), Matthias Bent, Pascal Niggenaber, Simon Schalück

Dies ist ein automatisch generierter Text der Handball4all AG

Wichtiger Sieg der HSG Damen

Nachdem das Team am frühen Nachmittag die 1. Herren bei ihrem Heimsieg und vorzeitigen Meisterschaft unterstützte fuhr es zum wichtigen Auswärtsspiel zum TuS Bielefeld/Jöllenbeck. Nach dem wichtigen 21:24 ( 12:14) Sieg klettert das Team auf Tabellenplatz 8.

Der TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck zuhause ohne Punkte gegen die HSG Gütersloh

Die HSG Gütersloh schlägt den TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck auf fremden Parkett mit 21:24 (12:14). Die treffsicherste Torschützin war Lara Kees vom HSG Gütersloh mit 6 Treffern. Die 26 Zuschauer sehen das Spiel in Bielefeld.

Bielefeld, 21.04.2024 – 17:15, Frauen Bezirksliga BIHF/GT

Die HSG Gütersloh erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Sieg in fremder Halle.

Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass der TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (6:5) führte. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit wechselte die Führungsposition jedoch und die HSG Gütersloh konnte mit einer Führung von 2 Toren (12:14) in die Pause gehen.

Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, konnte die HSG Gütersloh zunächst in Führung gehen und startete mit 5 Toren Vorsprung in das letzte Viertel des Spiels. In diesen letzten 15 Minuten kam der TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck jedoch nocheinmal zurück, konnte das Spiel aber nicht mehr drehen und verlor mit 21:24.

Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair (7 Siebenmeter (2/5), zwei Verwarnungen (0/2), zwei Hinausstellungen (0/2) und keine Disqualifikation (0/0)). Die Fans konnten mit der Leistung der HSG Gütersloh zufrieden sein.

Kurzgefasst:

TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck – HSG Gütersloh: 21:24 (12:14)

21.04.2024 – 17:15 Uhr, Bielefeld, Frauen Bezirksliga BIHF/GT, Zuschauer: 26

TuS 97 Bielefeld/Jöllenbeck: Maike Huettemann (6), Natascha Schindler (5), Sarah Elena Kressmann (3), Luisa-Marleen Meyer (2), NN. NN. (2), Amelie Heidemann (1), Lovis Huebert (1), Andrea Hölscher (1), Karen Danneberg, NN. NN., Ronja Reilmann, Alicia Streu Offizielle: Ria Becker, Nicole Trittin, Christian Trittin

HSG Gütersloh: Lara Kees (6), Leonie Bollweg (4), NN. NN. (4), Sarah Wiedey (4), NN. NN. (2), Dilek Alev Temin (2), Marlene Ehl (1), Carla Ottens (1), Antonia Hoff, Nora Spiekermann, Trainer: Hark Alexander, Julia Kees

Schiedrichter: Maik Lennart Neudorf

Zeitnehmer: Antje Kalkbrenner

Sekretär: Andrea Kees

Dies ist ein automatisch generierter Text der Handball4all AG

Auswärtssieger*innen

1. Herren vorzeitig Staffelsieger

Drei Spieltage vor Schluss hat die 1. Herren der HSG Gütersloh die Meisterschaft vorzeitig für sich endschieden. Mit 8 Punkten Vorsprung ist das Team von der Konkurrenz nicht mehr einzuholen und führt die Tabelle mit 34:0 Punkten an.

HSG Gütersloh: Leon Bartsch (10), Alexander Böning (6), Simon-Konstantin Breitkopf (6), Maurice De Santis (5), Jonas Maletzki (4), Manuel Maletzki (3), Matthias Bent (1), Thomas Graffunder (1), Andreas Schalück (1), Leon Frink, Christian Anwey, Alexander Kasper, Simon Schalück, Trainer: Michael Frink

Gegen den SC Lippstadt reichte eine ordentliche Leistung zu einem nie gefährdeten 37:21 (15:9) Heimsieg. Trotz der eindeutigen Spielstände erwiesen sich die Gäste als faire Gegner, welche über 60 Minuten mitspielten und nie aufhörten ihre Chancen zur Ergebniskosmetik zu suchen.

Meisterkreisel

Grosser Dank an unser Damen-Bezirksliga-Team für die lautstarke Unterstützung. Das Team lies es sich nicht nehmen, die 1. Herren zu unterstützen bevor sie selber zum wichtigen Auswärtspiel zum TuS Bielefeld/Jöllenbeck fuhren. Ein 21:24 Auswärtssieg rundet einen gelungenen Handballsonntag ab. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an das Team.

Vorsorglich wurde das letzte Spiel gegen den SV Spexard auf Freitag den 10.05.2024 um 20:00 Uhr in unserer Innenstadtsporthalle verlegt. Eine Probe der Meisterfeier gab es schon am heutigen Sonntag.