13 Mann und 1 Hexer am 1. Advent

Nachdem sich das Team an die Worte des Coaches am Abend vorher gehalten hatte „22:00 Uhr ist Bettruhe“ rollte fast noch im Morgengrauen der Spielertross der HSG Gütersloh in Richtung Loxten mit dem Ziel an der Tabellenspitze zu bleiben und noch mehr Abstand zum Verfolger zu bekommen.

14 Spieler begannen sich dann in der Halle warm zu spielen, voll fokussiert und ignorierten gekonnt, dass die Hausherren noch nicht einmal in der Halle waren.

Geschlossene Bereitschaft vor dem Spiel.

In der Kabinenansprache wurde vor dem Spiel nur angesprochen, dass ein Team vorhanden ist, welches auf allen Positionen mehr als doppelt besetzt ist und sich jeder nur an die eigenen Stärken und die seiner Mitspieler erinnern muss – dann wird das Ziel erreicht. Die Gesichter der Mannschaft sagten alles.

Mit Anpfiff wurde festgestellt, dass wir diesmal einen Hexer im Tor hatten, der die ersten Angriffswellen der Hausherren immer wieder souverän vernichtete, so dass wir nach den anfänglichen Angriffen der Hausherren ab der 15 Min beginnen konnten unseren Vorsprung langsam auszubauen.

Das erneut hohe Tempospiel und vor allem die schnellen Tempogegenstöße und der Kampfgeist aller Spieler führten dann dazu, dass wir uns zur Pause mit 5 Toren absetzen konnten.

Wie hoch die Motivation aller Spieler war wurde auch dadurch deutlich, dass wir unsere Nr . 18 nach 20 Min nach Gelb/2min/2min rausnehmen mussten und unsere 88 sich gleich danach beim Schiedsrichtergespann auf die Karte mit „verbalem Wunsch nach Ruhepausen auf der Bank“ eintragen lies. Aber auch genauso wie alle hoch motivierten Spieler die nur darauf brannten auf die Platte zu dürfen – dafür allen erstmal ein dickes „Gommemode“, das niemand von unserem coolen Team gerne mal auf der Bank Platz nimmt – völlig verständlich.

Mitte der 2 Halbzeit kam unser bekannter „Kleiner Schlendrian“ und so wurde 10 Min vor Spielende bei 21:23 die Auszeit genommen, um erneut die Weichen nun unmissverständlich auf Sieg zu stellen und dann ging mal wieder der Zug ab.

Bissig, schnell, kompromisslos wurden alle Versuche der Hausherren unterbunden und auch unser zweiter Keeper stand wie eine Mauer, so dass mit „Hochgeschwindigkeitsspiel“ in den letzten Minuten die Anzeigetafel final auf 22:27 gestellt wurden.

Nun haben wir erstmal die Tabellenspitze verteidigt, einen gute Vorsprung rausgeholt und am kommenden Donnerstag werden wir im Training erneut alles geben und uns auf das nächste Spiel einstimmen.

In diesem Sinne einen schönen 1. Advent !

Gemeinschaftlicher Jubel nach dem Spiel.

HSG 1. Herren und ihre weiße Weste

Ein Wochenende voller Emotionen, voller Leidenschaft, Kampf und dem puren Willen unverändert nur zu gewinnen liegt hinter uns und als 1. Herrenmannschaft haben wir die nächsten vier Punkte eingefahren.

An dieser Stelle natürlich erst mal unseren treuen, mitgereisten Fans allen herzlichen Dank. Denn so viel Unterstützung müssen und können wir nicht anders honorieren als auf der Platte das Maximale zu geben.

In beiden Spielen konnten wir mit aggressiver und konsequenter Abwehrarbeit jeweils recht früh unseren Gegnern den Schneid abkaufen. Gingen in dem ersten Spiel am Freitag nach 15 Minuten schon mehr als deutlich in Führung, was uns im zweiten Spiel am Sonntag nicht ganz so gelang. Der Vorsprung war nie ganz so deutlich.

Freitag, 41:20 Sieg gegen Union 92 Halle 3

Inzwischen verfügen wir über eine eingespielte Mannschaft, die weiß was sie zu tun hat und wie sie es zu tun hat, so dass unsere Gegner zuweilen nicht mehr wissen wie sie dem HSG-Bollwerk entgegenkommen können um Tore zu erzielen.

Unsere beiden Torhüter überzeugen in jedem Spiel und machen hinten dicht wo immer es geht. Davor eine Abwehr, die zupackt und vor allen Dingen im Spiel gegen Lippstadt die Gegner überhaupt nicht entfalten ließen und jeden Antritt gegen einen unserer Abwehrspieler sofort im Keim erstickten und festmachten.

Sonntag, 42:28 Sieg gegen SC Lippstadt DJK 2

Man kann auch nur sagen, dass in beiden Spielen die Tempogegenstöße nach Paraden unserer Torleute wunderbar funktionierten und egal wer über außen anrollte, es fiel Tor um Tor.

Jetzt gilt es aber erst einmal, in den nächsten zwei Wochen fleißig und intensiv zu trainieren, da nächstes Wochenende spielfrei ist, bevor es dann am 3. Dezember gegen den direkten Tabellennachbarn geht. Wenn es aber auch wieder nur heißt, unsere Tabellenposition zu verteidigen und vor allen Dingen unsere weiße Weste zu behalten.

Trauer um Spatz Engelbrecht

Mit großer Anteilnahme mit den Angehörigen nehmen wir Abschied von Dieter “Spatz” Engelbrecht.

Unser langjähriger Weggefährte als Vorstandsmitglied, Spieler, Fan und guter Freund wird uns fehlen aber niemals vergessen.

1994 hängte Spatz die Handballschuhe an den sprichwörtlichen Nagel.

Klarer Sieg für 1. Herren

Mit einem schmalen Kader mit nur 2 Wechselspielern, darunter die “Aushilfen” Thomas Graffunder, Johannes Kaup und mit Elmar Reckmann als Vertretungscoach ging es heute gegen die SpVg Steinhagen 4. Die Gäste aus dem Tabellenmittelfeld sollten von Anfang an mit einer robusten Abwehr in ihre Schranken verwiesen werden. Dies gelang den Hausherren Anfangs nur bedingt und bis zur 15. Minuten sprang gerade mal eine 6:3 Führung heraus. Die HSG 1 nahm aber dann Fahrt auf und bis zur Halbzeit wurde ein klares 20:8 Ergebnis herausgespielt.

Nach dem Seitenwechsel stellte die HSG klar, dass der Sieg heute niemals in Gefahr geraten kann. Die Gäste aus Steinhagen hatten in der Folgezeit niemals eine wirkliche Chance und schafften in der 2. Halbzeit gerade noch 9 Tore, erwiesen sich aber als absolut faire Sportsmänner.

Beim Stand von 30:14 in Spielminute 44 wollten die Hausherren natürlich noch die 40 Tore knacken. Dies gelang aber erst mit dem Schlusspfiff zum 40:17. Mit etwas mehr Konzentration beim Abschluss wären heute auch 50 Tore möglich gewesen. Trotzdem grüsst die HSG 1. Herren nun wieder als Tabellenführer.

Siegreicher Tabellenführer HSG 1. Herren