Autor: Elmar Reckmann

Gütersloher Aufholjagd bleibt unbelohnt

Gütersloh (hcr). Die HSG Gütersloh kehrt ohne Zähler vom Auswärtsspiel beim TuS Brockhagen II zurück. Bei der 23:26 (8:14)-Pleite blieb die Aufholjagd des Handball-Bezirksligisten unbelohnt. Durchgang eins war geprägt von der fahrlässigen Chancenverwertung der Gütersloher.

Nach einer Viertelstunde ließ sich Keeper Matthias Wehmöller entnervt auswechseln, der an diesem Nachmittag keine Hand an den Ball bekam. Erst in der zweiten Hälfte agierten die Gütersloher effektiver. Drei schnelle Treffer zum 11:14 leiteten die Trendwende ein. „Die Brockhagener kamen ins Grübeln. Es wurde auch hektischer und emotionaler in dieser Phase“, berichtete Trainer Jochen Borcherding. Das drückte sich auch in Zeitstrafen aus: Acht Hinausstellungen und drei Rote Karten summierten sich auf HSG-Seite, dabei sei die Partie nicht überhart geführt worden, beteuerte Borcherding.

Simon Schalück hielt die Gäste mit starken Paraden dennoch in der Verlosung. Beim 20:20-Ausgleich ließ Hauke Riechmann einen Gegenstoß liegen – zu einer Führung reichte es in der Schlussphase nicht mehr.

HSG: Wehmöller/Schalück/Braun – Riechmann (5), Fingberg (5), Rase (5), Schöttker (4), Dreier (4/3), Genuit, Kollenberg, Vollmann, Kaup, Skoric, Graffunder

Gelungenes Handballevent-400 Zuschauer bestens unterhalten

Werbung und Begeisterung für den Handballsport betrieben die Minimannschaften der HSG Gütersloh, TSG Rheda, TV Wiedenbrück und TV Isselhorst. Im Vorprogramm des Hauptspieles zwischen der MT Melsungen und dem dänischen Vertreter Skanderborg Handbold sorgten die jüngsten Handballer schon frühzeitig für eine gut gefüllte Innenstadtsporthalle. Bei einem Miniturnier hatten alle sehr viel Spass und ein bleibendes Erlebnis ist sicher das gemeinsame Einlaufen mit den Handballprofis.

Vielen Dank an Sven Goldbecker, der Bilder zur Verfügung gestellt hat.

Bildergalerie

Bericht der Glocke zum Hauptspiel: MT Melsungen vs Skanderborg Handbold:

Auslagerungs-Experiment gelungen? Offensichtlich! Zumindest in Gütersloh waren zum Auftakt des vom TV Verl ausgerichteten Handball-Winter-Cups alle Beteiligten zufrieden.

Das galt für beide Trainer des Vorrundenspiels, das vor gut 400 Zuschauern der MT Melsungen mit 28:29 (16:16) gegen den dänischen Erstligisten Skanderborg Handbold verlor. Das galt für den Verler Chef-Organisator Andreas Guntermann („Die Vorrunde werden wir auf alle Fälle weiter außerhalb Verls spielen lassen“), genauso wie für Michael Räckers. Der Vorsitzende der HSG Gütersloh hatte das Spiel des Bundesliga-Sechsten gegen den dänischen Ligafünften übernommen: „Unsere Zuschauererwartungen wurden erfüllt. Vielleicht hat der Schnee Zuschauer gekostet, aber als Hallensportler wollen wir uns mal nicht über das Wetter beschweren. Die Stimmung hätte etwas besser sein können und ein paar Anfängerfehler haben wir natürlich auch gemacht.“

Handballerisch stand für beide Teams das Ausprobieren im Vordergrund. Vor allem Melsungen begann das erste von drei Turnierspielen in drei Tagen verhalten und geriet nach dem 16:16-Pausenstand bald ins Hintertreffen. Beim 23:28 in der 52. Minute schien die Partie verloren, als die MT, bei der Tobias Reichmann die komplette zweite Halbzeit auf der Bank saß, eine Aufholjagd startete. Die reichte trotz des schönsten Tor des Abends, des von Philipp Müller auf Halbrechts verwandelten Kempa-Tores zum 24:28, nur bis zum 27:28.

„Aber ich bin zufrieden, wir haben viel mit dem siebten Feldspieler und mit einer 5:1-Abwehr getestet. Uns fehlen halt viele Spieler“, lobte Melsungen-Trainer Heiko Grimm den Einsatz seines kleinen Kaders. „Alle haben gezeigt, dass sie wollen, dann ist das okay Und es ist schön, mal gegen andere Gegner zu testen.“

Auch Skanderborgs Chef Nick Rasmussen hatte viel getestet: „Wir wollen in der Rückrunde mit zwei Abwehrsystemen spielen und haben erstmals so lange mit einer 3:2:1-Abwehr agiert. Im Angriff haben wir uns gute Chancen herausgespielt.“

In der Halbzeitpause sorgte das Teeny Hip Hop Dance Ensemble für eine unterhaltsame Tanzkoreografi.

Glücklich waren die drei Gewinner eines Gewinnspiels: Den vom Nationalteam signierten Ball gewann Oliver Rustemeier, der Kapuzenpulli ging an Carolin Dreisörner und das Trikots an Claudia Dowey.

Auch hier ein herzliches Dankeschön an Sven Goldbecker für die Bilder.

Bildergalerie

Das abschliessende Public Viewing des Halbfinalspiels der Handball-WM zwischen Deutschland und Norwegen vermittelte Kino- und spannende Stadionatmosphäre.

Auch wenn sich die deutsche Nationalmannschaft dem Vizeweltmeister Norwegen geschlagen geben musste geht der Handballsport nach diesem begeisternden Handballfreitag als klarer Sieger hervor.

Es ist angerichtet

Nach dem 31:30 Sieg gegen Europameister Spanien im letzten Hauptrundenspiel steht die deutsche Nationalmannschaft als Gruppenerster im Halbfinale der Weltmeisterschaft gegen Norwegen.

Das Menü für den ultimativen Handballfreitag des Jahres am 25.01.19 in unserer Innenstadtsporthalle an der Bismarckstraße ist somit angerichtet:

17:00 Uhr – Mini-Spielfest unserer jüngsten HSG-Handballer

Unsere kleinsten sind die Größten.

19:00 Uhr – MT Melsungen vs. Skanderborg Handbold

Wintercup 2019

20:30 Uhr – Deutschland vs. Norwegen

WM Halbfinale live auf einer Großbildleinwand

Wir freuen uns auf eine volle Innenstadtsporthalle an der Bismarckstraße in Gütersloh.

25.01.2019 – Der Handballfreitag des Jahres.

Handball der Extraklasse beim Winter Cup 2019 und das Halbfinalspiel der deutschen Nationalmannschaft live am Freitag, 25.01.2019 in unserer Innenstadtsporthalle.

Der ultimative Handballfreitag des Jahres für jeden Handballfan.


Am 25.01.2019 treffen um 19:00 Uhr zwei Teams der Spitzenklasse in der Innenstadtsporthalle in Gütersloh aufeinander.

MT Melsungen, derzeit Platz 6. der Handball-Bundesliga, trifft auf Skanderborg Handbold, derzeit Platz 6 der 1. Liga und Teilnehmer des Final-Four in Dänemark.

Im Vorprogramm bestreiten unsere jüngsten HSG-Handballer ab 17:00 Uhr ein Mini-Spielfest in der Innenstadtsporthalle. Wir begrüßen hierzu die Gastmannschaften vom TV Isselhorst, TV Wiedenbrück und TSG Rheda.

Des weiteren wird das Halbfinalspiel der Handball-WM unserer Nationalmannschaft auf einer Leinwand live übertragen.

Wir freuen uns auf eine volle Halle beim Public Viewing.

Da das Kartenkontingent begrenzt ist raten wir zu einer verbindlichen Vorbestellung bei unserem Vorstand >>Kontakt<<

Ticketpreise:
5 € ermäßigt (Schüler, Stundenten, Rentner)
10 € Vollzahler
30 € Eintritt inkl. Buffet

HSG startet formstark mit 31:20-Heimsieg

Gütersloh (hcr). Die HSG Gütersloh startete formstark ins neue Handballjahr. Gegen die TSG Altenhagen-Heepen III ließ der Bezirksligist nichts anbrennen und marschierte bereits am Freitag zu einem 31:20 (19:10)-Erfolg.

Nach zehn Minuten hatten die Gastgeber mit einer 8:0-Führung für klare Verhältnisse gesorgt. Vorne war es Mirko Rase, gegen dessen Physis die Gäste keine Mittel fanden. Der Halblinke verbuchte kurz nach Wiederanpfiff zwölf Treffer, ehe er mit einer Roten Karte zum Duschen geschickt wurde. „Mirko hat einen Spieler im Zweikampf umgerissen. Die Entscheidung ist regelkonform“, berichtete Trainer Jochen Borcherding.

Rases Ausfall fiel nicht ins Gewicht, weil andere Akteure wie Milan Raskopf Verantwortung übernahmen. „Er opfert sich immer auf, wenn er zur Aktion ansetzt“, lobte Borcherding seinen Schützling. Neuzugang Yannick Fingberg spielte bei seinem Debüt gleich 60 Minuten durch und verteidigte gut auf der ungewohnten Halbposition. Borcherding: „Der Einstand ist geglückt, darüber bin ich froh.“

HSG: Schalück/Braun/Wehmöller – Rase (12/2), Raskopf (7), Riechmann (5), Schöttker (2), Dreier (2), Fingberg (2), Genuit, Kollenberg