Kategorie: Uncategorized

1. Herren schlagen Tabellenzweiten Oerlinghausen

Liebe HSG Fans,

voller Motivation und gewillt die Punkte zu Hause zu behalten gingen wir in das Duell gegen den Tabellenzweiten Oerlinghausen. Wir hatten eine gute Stimmung in der Kabine und die Mannschaft war gut auf den Gegner eingestellt.

Wir begannen mit einer 6/0 Deckung und standen auch ganz passabel, der Gegner deckte wie erwartet eine sehr hohe 3/2/1 Deckung. Hiermit mussten wir uns erstmal anfreunden, daher stand es auch lange Zeit 3:3.

In der Abwehr brachten wir über das ganze Spiel eine wirklich super Leistung. Es wurde gekämpft und wenn mal was durch kam war Bojan zur Stelle. Im Angriff kamen wir immer frei zum Wurf wenn wir die offene Abwehr mit Tempo und Kreuzungen durcheinander brachten . Mitte erster Halbzeit lagen wir 6:8 zurück, kamen dann aber wieder ran und führten zur Pause mit 11:9.

In der Halbzeit wurden kurz ein paar Dinge nachjustiert und wir kamen mal wieder schlecht aus der Kabine. So stand es in der 37 Minute 13:13. Aber an diesem Tag waren wir voll da und brachten Oerlinghausen immer wieder an ihre Grenzen. Wir setzten uns wieder auf 17:13 ab und hielten dann immer einen 2Tore Vorsprung, so dass wir am Ende völlig verdient mit 27:25 als Sieger vom Platz gingen.

Fazit:

Wenn man wirklich an sich glaubt und jeder für jeden kämpft kann man viel erreichen und man hat auch noch Spass dabei. Wirklich eine super Leistung der gesamten Mannschaft. Bitte mehr davon!!

Ihr/euer Christian Bauer

Trainer HSG 1. Herren

2. Herren mit viel Bock gegen Niederlage gestempt

Acht Spieler vor lang verschlossener Halle, Personal am Kampfgericht erst kurz vor dem Anpfiff gefunden… Keine guten Vorzeichen für unsere 2. Herren gegen die SpVg Hesselteich-Siedinghausen 4. Eine richtige Vorbereitung auf das Spiel kam nicht auf und unser Team lies schon vor dem Anpfiff etwas die Köpfe hängen. Als dann doch endlich mit 20 minütiger Verspätung das Spiel angepfiffen wurde versucht die HSG 2 das beste aus der Situation zu machen. Über die Spielstände 5:5 (11.) und 8:9 (20.) wehrte sich der schmale Kader gegen einen deutlichen Rückstand. Einen 8:13 Pausenrückstand konnte das Team um Gasttorhüter Simon Schalück aus der 1. Mannschaft nur etwas erträglich gestalten. Für einen Punkt kam das Team zwar nie wirklich in Frage kam aber mit viel Bock aus der Kabine. Auch wenn man fast die ganze zweite Halbzeit ohne Wechselmöglichkeiten auskommen musste stemmte sich die Bezirksligareserve gegen jeden Angriff der Gäste und zwang diese für ihre Treffer hart arbeiten zu müssen. Nachlassende Kraft zollte ihren Tribut in der Konzentration und so wurden einige 100% Torchancen am gut haltenden Gästetorwart ausgelassen, oder er wurde oft angeworfen. Am Ende stand eine “moderate” 17:26 Niederlage auf der Anzeigentafel. Bleibt zu hoffen, dass sich die 2. Mannschaft in den verbleibenden Spielen wieder mit mehr Personal auf das Handballspielen konzentrieren und den Klassenerhalt sicherstellen kann.

HSG 2. Schalück, Böning (4), Niggenaber (4), Reckmann (3), Maschmann (2), De Santis (4), Grüttner, Graffunder

Englische Wochen für unsere HSG Damen

Nach einem schwachen Spiel am vergangenen Donnerstag gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Rietberg hatten wir einen Tag Pause, bevor wir in heimischer Halle am Samstag das nächste Derby gegen Herzebrock bestreiten mussten. Wir nahmen uns vor konzentrierter und effektiver, als im Spiel gegen Rietberg zu sein. Gesagt getan! Die erste Halbzeit war noch mit einigen technischen Fehler nicht ganz so zufriedenstellend, aber das Tempo gaben wir dennoch vor. Vor allem ließen wir in der Abwehr nur wenig zu. Die zweite Halbzeit begannen wir wesentlich besser und nutzten effektiver unsere Chancen, sodass wir uns schnell mit vier Toren in Serie auf 19:14 absetzen konnten. Die Abwehr stand stabil und gab den Gästen aus Herzebrock sehr wenig Möglichkeiten gefährliche Torabschlüsse herauszuspielen. Des Weiteren scheiterte man des Öfteren auch an unsere gut aufgelegten Schlussfrau. Am Ende stand ein 32:23 Sieg auf der Anzeigetafel.
Am kommenden Donnerstag geht es dann weiter um den Kampf der Vizemeisterschaft gegen die Damen aus Schröttinghausen-Babenhausen, wo wir an das Spiel vom Samstag anknüpfen wollen.

Ihr/euer

Bobi Binov Trainer HSG 1. Damen

1. Herren: 23:21 siegreich gegen TuS Brockhagen 2

Liebe HSG Fans,

Sonntag ging es gegen Brockhagen 2. Personell fehlten Phil, Jonas und Tom kam frisch vom Hermannslauf (Glückwunsch nochmal an dieser Stelle zu deinem Lauf) . Dafür hatten wir mit Dejan Skoric einen Rückkehrer auf der Bank, aber er hatte nur 1 mal trainiert und seit Juni kein Handball mehr gespielt. Herzlich Willkommen zurück Dejan.

Nun zum Spiel: Das größte Problem war im vorhinein das Hinspiel aus den Köpfen der Jungs zu bekommen, wo wir deutlich überlegen waren. Eigentlich dachte ich, ich hätte die richtige Ansprache getroffen und die Jungs wissen worum es geht. Allerdings war es vom Anpfiff an genau das Gegenteil der Fall. Brockhagen spielte einen langsamen und ruhigen Ball und setzte immer wieder Nadelstiche und machte so Tor um Tor. Wir dagegen waren spielerisch und kopfmäßig 60 Minuten irgendwo anders. Keine Stimmung, kein Tempo, kein Zusammenspiel gar nix. Trotzdem blieben wir immer in Führung und konnten zum Schluss eigentlich unverdient mit 2 Toren gewinnen.

Am Ende kann man sich für diese Leistung nur bei den Zuschauern entschuldigen und am Mittwoch in Senne hoffentlich anders auftreten.

Sportliche Grüße

Ihr/euer

Christian Bauer

Trainer HSG 1. Herren

Zwei Punkte und den direkten Vergleich gewonnen!

Abendspiele sind mittlerweile kein Problem mehr für die Damen. Nach dem überzeugenden Spiel in der Vorwoche in Lenzinghausen konnte heute in eigener Halle gegen Wiedenbrück nahtlos angeknüpft werden. In der Abwehr konnte mit der 5:1 Formation der Spielfluss der Wiedenbrückerinnen immer wieder gestört werden. Durch eins gegen eins Situationen und gelungene Anspiele an den Kreis konnten sie zwar einige relativ einfache Tore erzielen, aber das sollte sich ab Minute 10 ändern. Die Abwehr stand und zwang die Gegnerinnen zu Fehlern. Sichere Tempogegenstösse, einfache Tore durch Einläufer und schöne Spielzüge führten zu einem 7 Tore Vorsprung zur Halbzeit. In der Halbzeit wurden nur Kleinigkeiten angesprochen. Wir wussten aber dass die Damen aus Wiedenbrück mit Elan und Ehrgeiz aus der Kabine kommen würden. So war es dann auch. Die ersten zehn Minuten vom zweiten Durchgang gehörten dann auch Ihnen. Das führte dazu, dass der Vorsprung bis auf drei Tore zusammen schmolz. Die Umstellung in der Abwehr führte wieder zu mehr Sicherheit und Vertrauen. Die letzten 20 Minuten waren wir wieder voll konzentriert und motiviert und der Vorsprung wuchs wieder an. Nach 60 Minuten stand dann ein 31:23 auf der Anzeige. Ein verdienter Sieg an dem alle ihren Anteil hatten. So motiviert und mit gestärktem Selbstbewusstsein fahren wir nächste Woche zum Spitzenreiter nach Rietberg.

Vielen Dank an Thorsten Zelinski für die zur Verfügung gestellten Bilder vom Spiel.

Klick drauf