HSG Herren mit Niederlage in Versmold

Die SpVg. Versmold hat vor eigenem Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und erntete dank einer starken zweiten Hälfte mit 18 Toren einen kaum gefährdeten Sieg zuhause.

Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die SpVg. Versmold nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von 2 Toren (7:5) führte. Diesen Vorsprung konnte die HSG Gütersloh auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen, und ging mit einem Rückstand von 16:12 in die Pause.

Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, drehte die SpVg. Versmold in der zweiten Halbzeit auf und erzielte in den zweiten 30 Minuten ganze 10 Tore mehr als die Gastmannschaft. Schlussendlich gewinnt die SpVg. Versmold eindeutig gegen die HSG Gütersloh mit 34:20.

Erstellt von Handball.net

Die HSG Damen gewinnen knapp gegen den Wiedenbrücker TV

In einem hart umkämpften Spiel hat sich die HSG Gütersloh einen Auswärtssieg gesichert.

Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass der Wiedenbrücker TV nach 15 Minuten mit einem knappen Vorsprung von einem Tor (4:3) führte. Diesen Vorsprung konnte die HSG Gütersloh auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr drehen, und ging mit einem Rückstand von 10:7 in die Pause.

Nachdem sich in der ersten Halbzeit ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, blieb das Match auch noch bis in die Schlussminuten hinein spannend. Letztenendes setzte sich die HSG Gütersloh durch und gewinnt in einem intensiven Spiel gegen den Wiedenbrücker TV mit 20:21.

Ins Auge stach jedoch vor allem ein Spielabschnitt zu Beginn des Spiels: Zwischen Spielminute 4 und 12 konnte keines der beiden Teams einen Treffer erzielen.

Am 8. Februar um 18:00 Uhr trifft der Wiedenbrücker TV als nächstes zuhause auf die TSG Harsewinkel (Hinspiel: 21:17 verloren). Die HSG Gütersloh hingegen trifft nach 3 Auswärtsspielen in Folge auf die HSG Rietberg-Mastholte (Hinspiel: 26:29 verloren). Hier ist der Anpfiff nächsten Sonntagmittag um 16:00 Uhr vor fremden Publikum in Rietberg-Mastholte.

Erstellt von Handball.net

Eindeutiger Auswärtssieg für die HSG Damen

Die HSG Gütersloh überwältigt in einem intensiven Spiel den TV Horn-Bad Meinberg auf fremden Parkett mit 18:37 (7:21). Carla Ottens demonstriert ihr Können und erzielt 17 Tore. Sie ist somit für fast die Hälfte der gesamten Mannschaftstore verantwortlich.

Die HSG Gütersloh hat vor fremden Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und sicherte sich dank einer starken ersten Hälfte mit 21 Toren einen kaum gefährdeten Sieg in fremder Halle.

Bereits zum Spielbeginn hatte die HSG Gütersloh einen starken Lauf und konnte innerhalb von 15 Minuten 12 Tore und einen ersten Vorsprung von 3:12 herausspielen. Diesen bereits schwer aufzuholenden Abstand konnte die Gastmannschaft sogar noch weiter ausbauen und führte somit zur Halbzeit gegen den TV Horn-Bad Meinberg mit unglaublichen 14 Toren (7:21).

Der Halbzeitstand ließ dabei bereits den Sieger erahnen.

Den Vorteil, den sich die Gastmannschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, konnte diese noch einmal um 5 Tore erhöhen und gewann das Spiel somit überlegen mit 18:37.

Besonders beeindruckend war, dass sich die HSG Gütersloh zu Beginn des Spiels eine bemerkenswerte Serie von 8 ununterbrochenen Toren gegen den TV Horn-Bad Meinberg erarbeitete. Dieser Lauf, der erst in der 10. Minute von den Gastgeberinnen mit einem Treffer zum 1:8 unterbrochen werden konnte, trug maßgeblich zum Sieg der HSG Gütersloh bei.

Auf dem fremden Terrain konnte die HSG Gütersloh mit einer ruhigen Spielweise überzeugen (keine verursachten Siebenmeter, keine Verwarnung, eine Hinausstellung, keine Disqualifikation), während die Heimmannschaft des TV Horn-Bad Meinberg eine etwas intensivere Performance hinlegte (9 verursachte Siebenmeter, zwei Verwarnungen, drei Hinausstellungen, eine Disqualifikation).

Übernächsten Sonntagabend um 17:00 Uhr trifft der TV Horn-Bad Meinberg als nächstes auswärts auf die TSG Harsewinkel (Hinspiel: 25:31 verloren). Die HSG Gütersloh hingegen trifft nach dem 6 Saisonsieg auf den Wiedenbrücker TV (Hinspiel: 28:23 gewonnen). Hier ist der Anpfiff am 1. Februar um 18:00 Uhr vor fremden Publikum in Rheda-Wiedenbrück.

Erstellt von Handball.net

HSG Damen mit Niederlage gegen Loxten

Die SF Loxten hat vor heimischen Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und erzielte dank einer starken zweiten Hälfte mit 16 Toren einen kaum gefährdeten Heimsieg.

Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass nach den ersten 15 Minuten und einem Spielstand von 5:5 noch kein klarer Favorit erkennbar war. Auch im zweiten Viertel blieb das Spiel einigermaßen ausgeglichen, wobei sich jedoch die Heimmanschaft etwas absetzen konnte und mit einer Führung von 12:8 in die Halbzeitpause ging.

Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, drehten die SF Loxten in der zweiten Halbzeit auf und erzielte in den zweiten 30 Minuten ganze 7 Tore mehr als die Gastmannschaft. Schlussendlich gewinnen die SF Loxten eindeutig gegen die HSG Gütersloh mit 28:17.

Für den Heimsieger geht es nächsten Samstagabend um 18:00 Uhr zuhause gegen die TSG Harsewinkel (Hinspiel: 27:24 verloren). Die HSG Gütersloh hingegen trifft auf den TV Horn-Bad Meinberg (Hinspiel: 31:24 gewonnen). Hier ist der Anpfiff am 18. Januar um 16:00 Uhr vor fremden Publikum in Horn-Bad Meinberg.

Erstellt von Handball.net

Knapper Sieg für die HSG-Herren

Bereits zum Spielbeginn hatte die HSG Gütersloh einen starken Lauf und konnte innerhalb von 15 Minuten 8 Tore und einen ersten Vorsprung von 5:8 herausspielen. Diesen Vorsprung konnte die HSG Rietberg-Mastholte in der zweiten Hälfte zwar noch um 1 verringern, ging aber dennoch mit einem Rückstand von 2 Toren in die Halbzeitpause (11:13).

Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, konnte die HSG Gütersloh zunächst in Führung gehen und startete mit 3 Toren Vorsprung in das letzte Viertel des Spiels. In diesen letzten 15 Minuten kam die HSG Rietberg-Mastholte jedoch noch einmal zurück, konnte das Spiel zwischenzeitlich sogar fast drehen, verlor jedoch am Ende trotzdem knapp mit 21:22.

Besonders beeindruckend war dabei die Torfrequenz in diesem Spiel: Es vergingen maximal 2 Minuten, bis erneut ein Tor erzielt worden ist – eine beeindruckende Vorstellung, die die Fans begeisterte.

Nächsten Samstagabend um 18:30 Uhr trifft die HSG Rietberg-Mastholte als nächstes zuhause auf den SC Lippstadt DJK (Hinspiel: 25:28 verloren). Die HSG Gütersloh hingegen trifft auf die SG Neuenkirchen/Varensell (Hinspiel: 25:33 verloren). Hier ist der Anpfiff nächsten Samstagabend um 17:00 Uhr vor fremden Publikum in Rietberg-Neuenkirchen.

Erstellt von Handball.net