Autor: Elmar Reckmann

Die HSG wünscht ein gutes neues Jahr.

Nicht viele schöne Handballmomente gab es im Corona-Jahr 2020.

Aber es gab sie.

Wir sind voller Zuversicht, dass es in 2021 auch wieder schöne Momente geben wird und wünschen einen guten Start ins neue Jahr.

Hier ein kleiner Jahresrückblick auf 2020.

F-Jugend
A-Jugend
Damen
2. Herren
1. Herren

Gütersloher Weihnachtssingen online

Für alle, welche die 5. Auflage des Weihnachtssingens nicht live um 18:30 Uhr verfolgen und mitsingen konnten, stellen wir hier den Link zu Kamillas YouTube Kanal zur Verfügung.

Wir hoffen es haben sich viele beteiligt und sich in vorweihnachtliche Stimmung mit gemeinsamen Singen gebracht und sei es nur online zu Hause im Kreise der Familie. Weihnachtslieder sollten nicht nur am 17.12. gesungen werden, sie sollten uns durch die ganze Weihnachtszeit begleiten.

Wir hoffen und freuen uns auf den 23.12.2021 wenn wir hoffentlich wieder im Kreise von vielen hunderten Menschen an der Apostelkirche gemeinsam Lieder singen können.

Zu Kamillas YouTube Kanal

An dieser Stelle möchten wir euch mit den Weihnachtsliedern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest wünschen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Spielern, Trainern, Helfern, Sponsoren, Freunden und Fans, dass sie uns in diesem besonders schwierigen Jahr zur Seite standen und unseren Verein unterstützt haben.

Wie hoffen in 2021 viel zurückgeben zu können. Mit tollem Handballsport in unserer Innenstadtsporthalle.

Wir wünsche frohe Weihnachten, einen guten Rutsch, alles erdenklich Gute und ganz viel Gesundheit.

Euer Vorstand der HSG Gütersloh

5. Weihnachtssingen am 17.12.2020

Aus der Tageszeitung “Die Glocke” vom 11.12.2020

Keine Weihnachtsgottesdienste in überfüllten Kirchen, keine Weihnachten in der Großfamilie, keine Weihnachtsmärkte, keine Weihnachtsfeiern, keine Konzerte, keine Treffen mit langjährigen Freunden, die oft nur zu Weihnachten zurück nach „Gütsel“ kommen. Und so war auch die coronabedingte Absage der diesjährigen Auflage des Weihnachtssingens vor der Apostelkirche bereits geschrieben. Doch ganz ausfallen muss Nummer fünf der von der HSG Gütersloh ins Leben gerufenen Veranstaltung nun doch nicht.

Denn Kamilla Matuszewska, Leiterin der Turner Sänger und des Chores „Stimmwerk“ im Gütersloher TV, der von Anfang an als maßgeblicher musikalischer Begleiter des gemeinsamen Singens dabei ist, bietet am Donnerstag, 17. Dezember, von 18.30 bis 19.30 Uhr auf dem YouTube-Kanal „Kamillas Chöre“ die Möglichkeit des Mitsingens an. „Ich werde an dem Tag, an dem wir uns sonst alle gemeinsam vor der Kirche getroffen hätten, bei mir zu Hause  Weihnachtslieder zum Mitsingen auf dem Klavier spielen. Als stimmliche Verstärkung werden meine Kinder im Hintergrund dazu singen“, hat die Bielefelderin mittlerweile das technische Equipment und Knowhow, um diese Möglichkeit des „Online-Singens“ möglich zu machen.

Dass sich die Menschen auch nach diesem „Ersatz“ sehnen, hat die Chorleiterin und Kirchenmusikerin seit Beginn der Adventszeit erfahren: Der „ins Netz“ verlegte musikalische Adventskalender des Verein Klangfestival in Bielefeld hat auf YouTube bereits viel Zuspruch (sprich clicks) erfahren.

„Auf das gemeinschaftliche Erlebnis, auf die jedes Jahr in einem neuen Design angebotenen Tassen und auf die Liederhefte müssen die Weihnachtssängerinnen und  -sänger in diesem Coronajahr verzichten. Aber so haben wir dennoch eine Möglichkeit, erstens zu singen und zweitens, uns mit anderen zumindest verbunden zu fühlen“, sind die Organisatoren des Singens um Uli Klau, Christian Hark, Michael Räckers und Stefan Herzog der als freiberuflichen Musikerin tätigen Kamilla Matuszewska dankbar für ihr ehrenamtliches Angebot.

Freuen würde sich die „Vorsängerin“ aber über Spenden für das Projekt des Ehepaars Peter und Annemarie Schwittek, das mit dem Verein Ofarin (www.ofarin.org)  in Afghanistan seit Jahren eine Initiative zur Alphabetisierung von Kindern ins Leben gerufen hat .

Und weil die Erlöse des Weihnachtssingens sonst immer der HSG-Jugendabteilung zugute kommen, bitten auch die Spielgemeinschaftler um Spenden: „Unser Handballnachwuchs ist in diesem Jahr durch den erneuten Stopp des Trainings- und Wettkampfbetriebs sowie vom Erlahmen des gesamten Vereinslebens besonders betroffen“, weiß der langjährige HSG-Vorsitzende Michael Räckers .

Und für 2021 freuen sich Pfarrer Christian Feuerbaum , der eine kurze Weihnachtsanekdote herausgesucht hat, die während des einstündigen Streams verlesen wird, der Chor Stimmwerk, die Blechbläserinnen und Blechbläser um  Joachim Knuth mit den Handballern wieder auf ein echtes gemeinsames Singen. Da fällt der letzte Donnerstag vor Heiligabend auf den 23. Dezember.

Spenden sind möglich:

https://www.betterplace.org/de/projects/58656-ofarin-e-v-bildung-fuer-kinder-und-frauen-in-afghanistan

oder auf das  Konto der HSG Gütersloh  (DE50478601250706923800) unter dem  Kennwort Weihnachtssingen.

Zum Mitsingen am 17. Dezember einfach auf Youtube Kamillas Chöre eingeben.

Die vier Hauptorganisatoren des Weihnachtssingens (oben, v. l.) Michael Räckers und Uli Klau sowie (u., v. l.) Christian Hark und Stefan Herzog, sind froh, dass am 17.12. zumindest auf YouTube von 18.30 -19.30 Uhr bei Kamillas Chören gesungen werden kann.