Kategorie: Uncategorized

Matchball für 1. Herren

Nach dem 16:28 Auswärtssieg bei der Spvg. Steinhagen stehen die HSG 1. Herren weiterhin ungeschlagen mit 32:0 Punkten auf Tabellenplatz 1. Mit 7 Punkten Vorsprung bei noch 4 verbleibenden Spielen kann das Team nun bereits am kommenden Sonntag gegen SC DJK Lippstadt die Meisterschaft vorzeitig für sich entscheiden wenn sie mindestens eine Unendschieden erzielt.

HSG Gütersloh: Simon-Konstantin Breitkopf (8), Jonas Maletzki (8), Alexander Böning (4), Maurice De Santis (3), Johannes Kaup (2), Matthias Bent (1), Leon Frink (1), Christian Anwey (1), Thomas Graffunder, Simon Schalück.

Derbysieg der HSG Damen

Bis zur 10. Spielminute musste die gut besuchte Zuschauertribüne auf den ersten Torerfolg der 1. HSG-Damen im Derby gegen den Herzebrocker SV warten als das Team mit 1:5 ins Spiel eingriff.

In der Folgezeit lief das Team aber immer dem Gästeteam mit einem 2 bis zu 4 Tore-Rückstand hinterher. Spannung pur weil die HSG sich nicht dem schlechten Start geschlagen geben wollte. Mit einem Halbzeitstand von 10:12 ging es in die Kabine.

Die zweite Spielhälfte wechselte von Spannung zur Dramatik. Der erste Ausgleich (14:14) war in Minute 33 erreicht. Aber die Gäste aus Herzebrock zogen wieder mit 2 Tore Abstand davon. Bis zur Minute 41 dauerte es bis zum weiteren Ausgleich (18:18) für die HSG. Ein Zwischenspurt unserer Damen zu Minute 50 sorgte für eine 24:20 Führung. Das Spiel stand nun Spitz auf Knopf in dem die Gäste in Minute 58 auf 26:25 noch einmal heran kamen. Angetrieben von einer lautstarken Tribüne sorgte die HSG mit zwei weiteren Toren für den 28:25 Endstand. Die HSG gewinnt das Derby weil sie den Sieg wohl etwas mehr wollte als das Gästeteam und klettert nun von Tabellenplatz 12 auf 8.

Derbysieger HSG Gütersloh

E-Jugend erneut spitze im Vielseitigkeitstest

Der Handballkreis Gütersloh hat das Gesamtergebnis des Vielseitikeitstests 2023/24 veröffentlicht [zur Übersicht].

Nachdem unsere E-Jugend bereits im 1. Test im November 2023 ein super Ergebnis geliefert hat bestätigte sie nun ihr Können im 2. Test und errang in ihrer Staffel erneut den 1. Platz.

Ein klasse Ergebnis zu dem wir dem Team mit ihren Betreuer/innen herzlich gratulieren.

Das unser Team in der Gesamtwertung so manche höher spielende Teams hinter sich gelassen hat zeigt, dass in der HSG-Jugend viel richtig gemacht wird. Erlebnis steht vor Ergebnis. Die Vermittlung von Koordination, Teamfähigkeit, Spass am gemeinsamen Spass und Erfolg sind wichtige Werte, die in der Ausbildung der Handballjugend unabdingbar sind.

Doch dies ist auch die Kehrseite der Bredouille.

In Zeiten immer weiter sinkenden Interesses sich mit ehrenamtlicher Tätigkeit für Vereine, Kinder, Jugendliche und gemeinnütziger Tätigkeit zu engagieren wird es immer schwieriger den Ansprüchen des Handballnachwuchses gerecht zu werden. Wir wollen weiter unserem Nachwuchs eine Basis für erfolgreichen Handballsport liefern und benötigen die Unterstützung von weiteren Betreuern/innen.

Helft uns diesen Weg weiter gehen zu können und meldet euch bei Interesse bei unserem Vorstand [Kontakt].

1. Herren siegreich im Spitzenspiel

Samstagabend 17:30 Uhr begann der Show-down im Spitzenspiel unserer Herren in Rheda gegen den Tabellenzweiten TSG Rheda. Es gab nur ein Ziel und eine Vorgabe von und für alle, dass wir mit der weißen Weste auch das Wochenende verbringen werden.

Das Spiel wurde schnell das was die Tabellenpositionen versprachen und es entwickelte sich in der ersten Zeit ein Spiel auf Augenhöhe, welches aber immer wieder geprägt wurde von sehr gut aufgelegten Torhütern auf beiden Seiten. Was dort gehalten wurde war zwischendurch unfassbar und lies beide Angriffsreihen immer wieder verzweifeln. Auch viele unserer sonst so mehr als erfolgreichen Tempogegenstösse wurden ein um andere Mal in der ersten Halbzeit vom gegnerischen Torwart zu nichte gemacht.

So endete die erste Halbzeit auch mit 10:10 und so ging es in die Kabinen. Die Pause wurde dafür genutzt konstruktiv einige Dinge zu besprechen mit dem Ziel die zweite Halbzeit völlig anders zu gestalten. Viel mehr Ruhe im Abschluss, genaueres Ausgucken des Torwarts und ein paar paar andere Dinge wurden mit auf den Weg gegeben. In Sachen Motivation und Willen musste nicht viel korrigiert oder ergänzt werden, die Mannschaft brannte und alle wollten.

In der zweiten Halbzeit konnte unser Torwart das nahezu unmenschliche Niveau halten, während wir die ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit ein andere Mal den gegnerischen Torwart überwinden konnten.

So kam es im Laufe des Spiels schon dazu, dass wir mit vier Toren wegzogen. Rehda schmiss jedoch auch alles auf die Platte was ging und konnte in der 43. Minuten noch einmal auf 18:18 ausgleichen. 

Dieser reichte dann dem gesamten Team. In die Abwehr kamen unsere „Brecher“ die dann völlig ohne persönliche Strafen die gegnerischen Halben ein ums andere Mal einfach da stopfen, wo sie den Ball erhielten. Und dann fuhr wieder der Zug ab und wir konnten gegen Ende der Spielzeit mit konzentrierten Spiel und Kampfeswillen, den Vorsprung immer weiter ausbauen, auch halten, so dass wir am Ende zu unserem 25:22 Auswärtssieg kamen.

An dieser Stelle auch noch mal danke für die wunderbare Currywurst-Überraschung, die uns von Fuffi spendiert wurde – so kann es weitergehen!

Siegerkreisel