Kategorie: Uncategorized

HSG spielt MONOPOLY

Mit Übersetzungen in 37 Sprachen und Erscheinungen in 103 Ländern bedarf das bekannte und beliebte Brettspiel MONOPOLY keiner Vorstellung.

Jetzt ist es auch in der “Gütersloh Edition” bei uns erhältlich.

Neben vielen Firmen, Vereinen und Institutionen ist auch die HSG Gütersloh auf dem Spielfeld vertreten. Wir sind dazu mit unserer Spielstätte, der Innenstadtsporthalle, von der Bismarckstraße in die “Berliner Straße” umgezogen.

Erhältlich ist das Spiel zum Aktionspreis von 40 Euro bei unseren Heimspielen in der Innenstadtsporthalle und durch Kontaktaufnahme mit unserem Vorstand. >Kontakt<

Ungleicher Vergleich

Das zweite Heimspiel der neu gebildeten weiblichen D-Jugend Mannschaft gegen die amtierenden Kreismeisterinnen der JSG Hesselteich/Loxten war wie erwartet eine einseitige Partie und endete mit einer deutlichen 45:2 Niederlage.

Die technisch und auch körperlich deutlich überlegenen Gegnerinnen haben souverän vorgeführt, was 1-2 Jahre Wachstum und Spielerfahrung gerade in dieser Altersklasse für einen Unterschied machen können. Der Kommentar eines Zuschauers „da spielen Jugendliche gegen Kinder“ beschreibt es ganz passend.

Aber lamentieren bringt niemanden weiter und so haben wir versucht uns voll auf unser eigenes Spiel zu konzentrieren. Die anfängliche Nervosität war bald verflogen und im Vergleich zur Vorwoche konnten wir uns durchaus steigern. Die unnötigen Ballverlusten durch technische Fehler waren deutlich weniger und es kam auch zu mehr eigenen Torwürfen. In der zweiten Hälfte bekamen wir noch überraschend Verstärkung von Ina und Lisa aus der E-Jugend und am Ende standen immerhin doppelt so viele Treffer wie gegen Wiedenbrück auf der Tafel. Der Kampfgeist und Wille der Mannschaft war sichtbar und die erkennbaren Vorschritte lassen mich positiv auf die nächsten hoffentlich spannenderen Spiele blicken. 

Matthias Rump

Trainer HSG weibliche D-Jugend

Dritter Spieltag, dritter souveräner Sieg

Der dritte Spieltag fand heute für uns schon sehr früh statt. Anwurf in Steinhagen gegen die JSG Steinhagen/Brockhagen 2 war bereits um 9.00 Uhr. Das hat aber den Spielerinnen/Spielern nichts ausgemacht. Auch wenn der ein oder andere nicht so gut geschlafen hat, weil es sein erstes Meisterschaftsspiel war, waren alle 14 Spieler auf den Punkt hellwach und haben schon früh gezeigt, wer heute die zwei Punkte bekommen sollte. Nach 5 Minuten stand es bereits 9:2, so dass hier schon die ersten Wechsel vorgenommen werden konnten. Das tat dem Spielfluss überhaupt keinen Abbruch, denn auch die weniger mit Spielpraxis ausgestatteten Spieler/innen haben sich problemlos eingefügt. Es hat heute richtig Spass gemacht zu zuschauen und zu sehen, dass das was im Training geübt, auch umgesetzt wurde. Insbesondere die nicht so beliebte Manndeckung wurde nach einem Torerfolg sofort umgesetzt, so dass der Gegner wenige Möglichkeiten bekam ein Tor zu erzielen. Bis auf wenige Ausnahmen konnten sich heute alle für ihre Trainingsteilnahme belohnen und Tore erzielen. Für die, die es heute noch nicht geschafft haben, bleibt aber noch genug Zeit, sich in die Toreliste einzutragen.

Thomas Flöttmann

Trainer HSG gem. E-Jugend

Unsere E-Jugend bejubelt ihren heutigen Sieg

Erstes Heimspiel erfolgreich!

Nach dem abgebrochenen Saisonauftakt in Jöllenbeck, bei dem die Wertung des Spiels immer noch unklar ist, stand für uns das erste Heimspiel der neuen Saison gegen die 2. Mannschaft der Spvg Steinhagen an.

Als nahezu runderneuerte Mannschaft mit insgesamt 7 neuen Spielern war unser Ansporn groß bereits im ersten Heimspiel zu zeigen, dass wir die Vorbereitung genutzt haben eine Einheit zu werden. Dies gelang uns in der 1. Halbzeit aber erst ab der 15. Minute. Zuvor haben wir uns, auch bei klaren Chancen, schwergetan den Steinhagener Torhüter zu überwinden. Durch eine bessere Chancenverwertung erkämpften wir uns bis zur Pause Tor für Tor den 17:17 Halbzeitstand.
Die 2. Halbzeit begann im Vergleich zur 1. ausgeglichener. Erst ab der 40. Spielminute konnten wir uns, auch durch eine Steigerung im Tor, bis zur 55. Minute auf 33:25 absetzten. In dieser Zeit zeigte unser Neuzugang Alexander Kaup im Tor mit 2 gehaltenen 7m und weiteren guten Paraden eine starke Leistung, die wichtig für unseren Sieg war. Auch unsere Neuzugänge Simon Nolte mit 11 Toren, davon 5 vom 7m-Punkt, sowie Jonas Vicari mit 8 und Julian Müller mit 7 Toren hatten einen guten Einstand. In der Schlussphase wurde es durch die offensive Manndeckung der Steinhagener noch einmal hektisch – dennoch war der erste Heimsieg im ersten Heimspiel zu keiner Zeit mehr in Gefahr. Am Ende konnten wir uns durch eine deutlich bessere Chancenverwertung und einer Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit über den 37:32 Endstand freuen.

Vielen Dank an alle Zuschauer für eure Unterstützung und beste Grüße
Eure 1. Herren-Mannschaft

Zwei Punkte im ersten Heimspiel gegen den Landesliga-Absteiger aus Brockhagen.

Mit Kampfgeist und Konzentration wurde das erste Saisonspiel der HSG-Damen angepfiffen und bis zur letzten Minute nicht aus den Augen verloren. Unsere HSG-Damen stellten von Anfang an eine gute Abwehr und konnten dadurch das ein oder andere Tempogegenstoß-Tor für sich notieren.  Auch im Angriffs-Positionsspiel war die Mannschaft nicht nur effektiver, sondern auch die Tore wurden mit Tempo und Spielwitz schön herausgespielt.  Leider ließen die Damen ein wenig nach und auch die Gäste aus Brockhagen kamen nochmals auf ein Tor heran (8:7 – Minute 18.). Unsere Damen ließen sich davon aber nicht beunruhigend und dieser Spielstand war nur von kurzer Dauer. Der HSG Zug trat nochmals auf das Gaspedal und setzte sich bis zur Halbzeit-Sirene mit 14:8 ab. Es war wichtig, nach der Halbzeit die Konzentration hochzuhalten, Fehlpässe wenn möglich zu vermeiden und die Schwächephasen im Spiel so klein wie möglich zu halten – gesagt , getan!  Die Gäste aus Brockhagen versuchten immer wieder, mit sehr viel Kraft und Aufwand durch Einzelaktionen die HSG-Abwehr zu durchbrechen. In den letzten 10 Minuten zeigten unsere Damen eine kleine Schwächephase, sodass die Gäste auf 2 Tore nochmals gefährlich nah heran kamen.  Durch die sehr gut besuchte Halle und der Wille zum Sieg wurden die Mädels ordentlich gepusht, sodass am Ende doch ein verdienter und souveräner Heimsieg (24:20) eingefahren wurde.

An dieser Stelle einen großen Dank an das Publikum!

Schöne Grüße

Bobi Binov – Trainer HSG-Damen

Siegerteam