Revanche gelungen

Am Sonntag den 19.02. empfingen wir die Damen von der EGB-Bielefeld. 
Mit einer guten Vorbereitung auf das Spiel sowie mit Motivation auf eine Revanche traten wir den Gegnerinnen entgegen.  
Wir konzentrierten uns auf die Schwachstellen der Gegnerinnen und versuchten damit das Spiel von Anfang an zu kontrollieren. Im Angriff funktionierte es gut, doch in der Abwehr agierten wir des Öfteren unkonzentriert und ungeduldig, sodass die Bielefelderinnen im Spiel blieben. Wir gingen mit einer knappen Führung von 15:13 in die Kabine.
Nach einem kurzen Feedback zur ersten Hälfte, nahmen wir uns vor, in der zweiten Hälfte die Abwehr deutlich besser zu stellen und somit frühzeitig die zwei Punkte zu sichern. Dies gelang uns ab Minute 37, wo wir mit vier aufeinander folgenden Toren, einen 5 Tore Vorsprung erspielten. Anschließend spielten wir das Spiel souverän zu Ende und siegten mit 31:24.

Ein großes Dankeschön für die Unterstützung von der Tribüne. 

Über eine Unterstützung würden wir uns auch wieder am Samstag um 17:30 Uhr von der Tribüne in Steinhagen freuen. Das Hinspiel gewannen wir knapp mit 30:27. Mit Motivation und Ehrgeiz sollen auch diese Punkte mit nach Hause genommen werden!

HSG 2 mit Punktgewinn gegen Tabellenführer

Von der Serie von zuletzt 4 Siegen in Folge hat wohl auch der bis dahin mit 20:0 Punkten Tabellenführer von der HSG Werther/Borgholzhausen Kenntnis genommen. Weil wohl nicht genügend Spieler aus höhere spielenden Mannschaften zur Verstärkung heruntergezogen werden konnten hatten die Gäste unter der Woche noch um eine Spielverlegung gebeten. Die HSG 2 lehnte dies aber auf Hinsicht der Wettbewerbsgleichheit in der Liga dankend ab.

So reiste der Tabellenführer mit “nur” 15 Spieler zum Tabellenfünften der Liga in unsere Innenstadtsporthalle und es entwickelte sich ein absolutes Spitzenspiel über 60 hart umkämpfte Minuten. Über weite Teile des Spiels führte die HSG 2 mit bis zu 2 oder 3 Toren und hatte lange die Hand an beiden Punkten. 10 Minuten vor Schluss glichen die Gäste zum ersten mal aus und führten in der Folgezeit teilweise mit 2 Toren. Das Spiel nahm an Dramatik zu und knapp 30 Sekunden vor Schluss kam die HSG 2 beim Stand von 28:29 noch einmal in Ballbesitz. Unendschieden oder mit 2 Toren verlieren hies es für die Bezirksligareserve. Ein wieder einmal klasse haltender Keeper Schalle machte Platz für den siebten Feldspieler und 10 Sekunden vor Abpfiff wurde der 29:29 Ausgleich erzielt. Der letzte Angriff der Gäste wurde dann im Keim erstickt und auch der letzte Freiwurf brachte kein anderes Ergebnis mehr.

Die HSG 2 feierte ausgelassen den Punktgewinn und schickte die sichtlich genervten und mit anderen Erwartungen angetretenen Gäste mit dem ersten Minuspunkt auf die Heimreise.

Aufwärtstrend setzt sich fort

Beim Auswärtsspiel am Samstag gegen Werther-Borgholzhausen 2 zeigten unsere HSG Mädchen erneut eine enorme Leistungssteigerung.

Von Beginn an ging die Abwehr konzentriert zu Werke und im Angriff wurden durch die beweglichen Kreisläufer Lücken gerissen in die die Halb-Positionen dann vorstoßen konnten. Die freien Spielerinnen wurden erfolgreich angespielt und so kamen wir zu vielen guten Torchancen. Allen voran gelang es Amalia immer wieder erfolgreich abzuschließen, nachdem sie von Emma oder Kati in Szene gesetzt wurde. Einzig die gute aufgelegte Torfwärtin der Borgholzhausener und ein wenig Glück fehlten um in Führung zu gehen. Die erste Halbzeit konnte man guten Gewissens als ausgeglichen bezeichnen, auch wenn zur Pause ein 8:5 für die Gastgeber auf der Tafel stand. Die Stimmung in der Kabine war entsprechend gut und wir witterten die ersten Punkte in Reichweite.

Entsprechend motiviert wurde in die zweite Halbzeit gestartet, aber leider tat dies der Konzentration nicht gut. Aufgrund von Nervositäts-Fehlern kam es zu Ballverlusten im Angriff die die Gastgeber effizient ausnutzten und damit dann 5 Gegentore in 4 Minuten erzielten. Nach einer Auszeit fanden wir zwar wieder zu unserm Spiel aus der ersten Halbzeit zurück; den entstandenen Abstand konnten wir aber trotz Toren von Luisa und Celina bis zum Schluss nicht mehr aufholen.

An Ende stand ein 21:9 und einige Erkenntnisse:

  • Wir haben noch nie so viele eigene Chancen herausgespielt.
  • Wir haben noch nie so viele Tore erzielt.
  • Wir haben noch nie so gut gespielt.
  • Es wäre tatsächlich noch mehr drin gewesen

Ich bin wahnsinnig stolz auf die Fortschritte von jeder einzelnen Spielerin und freue mich auf die Partie gegen Harsewinkel am Dienstag.

Matthias Rump

Trainer HSG weibliche D-Jugend

Super Leistung gegen Tabellenführer

Am Sonntag zu ungewohnter 13:00 Zeit traf unsere stark Erkältungsgeschwächte D-Jugend beim Heimspiel erneut auf Wiedenbrück, die bisher ungeschlagenen Tabellenführer. Das letzte Zusammentreffen mit den Gegnerinnen war eines der ersten Spiele der HSG Mädchen überhaupt und ging damals krachend verloren.

Doch wie schon in den letzten Wochen zeigten die HSG Spielerinnen, dass sie stetig dazulernen, sich weiterentwickeln, immer besser werden und vor allem nicht aufgeben. Trotz der körperlichen Überlegenheit der Gegnerinnen konnten wir mit konzentrierter Abwehrarbeit gegen halten und die Partie offen gestalten. Ein ums andere mal gelang es den Ball zu erobern und zum Gegenstoß anzusetzen. Leider waren diese nicht immer von Erfolg gekrönt, aber nach 9 Minute konnten wir dann doch den ersten eigenen Treffer verbuchen. Im Angriff brauchte es etwas, sich an die sehr hoch stehende Abwehr zu gewöhnen und einen Weg durch die körperbetont spielende Abwehr zu finden. Die vielen Einläufe führen dann aber doch zu Lücken in die Gloria, Celina, Luisa oder Ina mutig vorstoßen konnten. Leider hatte auch die Torfrau von Wiedenbrück einen guten Tag, so dass nicht immer etwas zählbares dabei herauskam. Mit 2:12 ging es in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit ging es genauso engagiert weiter und trotz deutlich werdender Anstrengung gaben „die tapferen Neun“ alles. Rebecca konnte mit einigen guten Aktion im Tor das Davonziehen der Gegnerinnen zwar nicht verhindern, aber verdiente sich ebenso Respekt. Gegen Ende machte sich das Fehlen von Auswechselspielerinnen dann aber mehr und mehr bemerkbar und Wiedenbrück zog auf den Schlusstand von 4:27 davon.

Auch wenn das Ergebnis anderes vermuten läßt, war es ein sehr gutes Spiel der HSG.

Die Hilfe aus der E-Jugend in Form von Ina und Emma fügte sich super in die Mannschaft ein und zeigte, dass wir uns in der nächsten Saison auf tolle Verstärkung freuen können.

Ich bin wieder mal  stolz auf die Fortschritte und freue mich auf die nächste Partie.

Matthias Rump

Trainer HSG weibliche D-Jugend

Klarer Favoritensieg für HSG 2

Die Favoritenrolle nahm die HSG 2 am Samstag Nachmittag schon vor dem Spiel bei der Spvg Versmold 3 gerne an als sie mit einem breiten 16er Kaden auflief.

Von einem klaren Sieg war das Team in der ersten Halbzeit aber über die Spielstände 4:4 (15.) und 6:6 (20.) noch weit entfernt. Mit einer mageren 8:11 Führung ging es in die Halbzeitpause.

Die Kabinenansprache war aber weniger auf die vergangene Halbzeit, sondern klar nach vorne gerichtet. “Die haben keine Körner mehr. Lasst euch nicht deren Spiel aufzwängen sondern spielt euer eigenes”. Nach Wiederanpiff setze das Team die Marschroute auch konsequent um. Bis zur 40. Minute wurden die gegnerischen Angriffe erfolgreich abgeblockt oder vom gut aufgelegten Keeper Schalle eindrucksvoll entschärft. Kein Gegentor in 10 Minuten sorgte dann doch für eine klare und beruhigende 8:16 Führung. Mit weiteren 8 Toren sorgten die Versmolder zwar für etwas Ergebniskosmetik aber mit einem 16:27 Auswärtssieg nahm die HSG die Punkte mit auf die Heimreise.

Am kommenden Sonntag will die HSG 2 ihre Siegesserie von 8:0 Punkten fortführen und eine andere brechen.

Um 13:00 Uhr erwartet das Team den verlustpunktfreien Tabellenführer von der HSG Werther/Borgholzhausen in der Innenstadtsporthalle. Um hier für einen Erfolg in Frage zu kommen ist erst recht ein breiter und hochmotivierter Kader nötig.