gem. E Jugend grüßt nach dem Spitzenspiel von der Tabellenspitze

Hallo liebe Gemeinde des gepflegten Handballsports.

Die HSG Gütersloh hat seit Sonntag Mittag eine Mannschaft, die auf Platz 1 steht.

Mit anderen Worten, dieser Mannschaft ist die Revanche für die erste Niederlage eindrucksvoll gelungen.

Der Grundstock für diesen unangefochtenen Sieg lag in erster Linie an der souverän gespielten Manndeckung.

Jeder der auf dem Spielfeld stand hat seine Aufgabe: Anspiele zu verhindern, abzuwehren, dazwischen zu gehen, den Gegner zu Fehlern zu zwingen, hervorragend umgesetzt. Zur Halbzeit 3:11 stand der Sieger quasi schon fest.

Insbesondere Phil Metslaf sei an dieser Stelle hervor zu heben. Er hat nicht nur durch seine konsequente Manndeckung dafür gesorgt, dass der Haupttorschütze der Rietberger entnervt vom Platz ging, sondern selber mit seinen sehenswerten Torwürfen ein nie in Frage gestellten Sieg (15:24) herausgespielt wurde.

Wichtig für alle ist nun, genau so weiter zu machen…und wer weiß, ob wir am 02.04.2023 dann vielleicht einen Meistertitel für die erst in dieser Saison zusammengefundene Mannschaft feiern können.

Viele sportliche Grüße

Das Trainerteam

Zweite Halbzeit den Hebel umgelegt

Im letzten Spiel der Hinrunde waren die Damen aus Babenhausen zu Gast.

Obwohl die Gäste mit nur einem Punkt das Schlusslicht der Bezirksliga bilden, mussten wir stets fokussiert bleiben und das Spiel so früh wie möglich unter Kontrolle bekommen. Zunächst versuchten wir es mit unserer frisch trainierten Variante unserer 3:2:1 Abwehr, die Gegenspielerinnen unter Druck zu setzen, doch dies gelang uns nicht wirklich. 

Die Babenhauserinnen spielten einen schnellen Ball und versuchten über die zweite und dritte Welle zum Erfolg zu kommen. 

Wir stellten die Abwehr defensiver und versuchten, das Tempo unseres Rückzugsverhaltens deutlich zu steigern. Somit erspielten wir uns zur Halbzeit einen 3-Tore Vorsprung (14:11).

In der Kabine sprachen wir zwei, drei Punkte bezüglich unserer Abwehr an und im Angriff nahmen wir uns vor, noch schneller, vor allem aber effektiver zu werden. 

Gesagt, getan, wir kamen laut und vor allem stark motiviert auf das Spielfeld zurück. Sowohl das Zusammenspiel mit unserer Torfrau, als auch das Angriffsverhalten steigerte sich stetig. Die Gäste gerieten stark unter Druck und schafften es nicht mehr, gefährlich zu werden. Die Geduld, die Effektivität, vor allem aber die Absprache gab uns die Möglichkeit, das Ergebnis über Tempogegenstöße deutlicher zu gestalten. Am Ende stand auf der Anzeigetafel ein zufriedenstellendes 36:19 Ergebnis. 

Die Hinrunde beenden wir somit auf Platz 4 oder 5 und sind mit einem Unentschieden und drei Niederlagen in der vergangenen Hinrunde immer noch auf Schlagdistanz zu den ersten drei Plätzen.

Mit diesem Ergebnis können wir mehr als zufrieden sein. Die Liga ist nämlich diese Saison im Gegensatz zur letzten unheimlich stark geworden. Hier kann jede Mannschaft jede schlagen.

Jetzt heißt es erstmal eine Woche Pause, bevor es gegen die starke Brockhagener Reserve in die Rückrunde losgeht. 

Bobi Binov

Trainer HSG 1. Damen

Bisher beste Saisonleistung

Am Sonntagmorgen um 9:00 trafen unsere D-Jugend Mädchen auf Harsewinkel. 

Trotz der frühen Stunde und der körperlichen Überlegenheit der Gegnerinnen konnten wir mit konzentrierter Abwehrarbeit sehr gut gegen halten und die Partie offen gestalten. Insbesondere Amalia, Reka und Gloria zeigten, dass wir nicht nur zum Verteidigen gekommen waren, sondern stießen im Angriff entschlossen in die Lücken und konnten sich gute Chancen erarbeiten.  

Der Mut zum Wurf wurde schließlich mehrfach belohnt und die erste Halbzeit ging mit 3:5 nur knapp verloren. Ein toller Rückhalt war dabei die hervorragende Leistung der Torfrau Elina, einer “Leihgabe” aus der E-Jugend, die viele gute Paraden zeigte.

Nach der Pause verließ uns leider das Glück im Abschluss wodurch Harsewinkel durch Gegenstöße schließlich den Abstand  zum Endergebnis von 3:14 vergrößern konnte. Das Ergebnis fiel nach Meinung aller Beobachter deutlicher aus, als es dem Spielverlauf entsprach. Insgesamt zeigte die HSG ihr bislang bestes Spiel und alle Mädchen waren mit vollem Einsatz dabei.

Individuelle technische Fehler, die uns in der Vergangenheit immer wieder geärgert haben, gab es fast keine mehr und mit ein wenig mehr Präzision im Torwurf wäre noch deutlich mehr drin gewesen.

Ich bin stolz auf die Fortschritte und freue mich auf die nächste Partie.

Danke auch an Irina für die tollen Fotos

Matthias Rump

Trainer HSG D-Mädchen

Spannung bis zur letzten Minute

Für das gestrige Lokalderby gegen Verl 2 waren wir vorsichtig optimistisch – vorsichtig, weil uns bewusst war, dass Verl bei unserem letzten Aufeinandertreffen nicht mit der vollen Mannschaft angetreten war und optimistisch, weil wir unser Spiel seither deutlich verbessert haben und mit einer vollen Bank in der heimischen Halle antreten konnten.

Unsere Abwehr stand wie immer hervorragend und wir zeigten wieder einmal, dass dies unsere Stärke darstellt. Für die wenigen gegnerischen Durchbrüche in der ersten Halbzeit stand unser Torwart souverän.

Auch unser Angriff hat sich vom häufig gesehenen Standspiel gelöst und war deutlich agiler und beweglicher, was uns zu einer Vielzahl an Durchbrüchen und Torwürfen verhalf. Leider trafen wir den Torwart deutlich häufiger als in das Tor.

Somit gingen wir mit einem Torarmen 4:2 in die Halbzeitpause – Egal, wir liegen zwei Tore vorn.

In den ersten wenigen Minuten der zweiten Halbzeit drehte sich das Ergebnis und wir lagen mit drei Toren hinten. Auch wenn sich unsere Trefferquote weiterhin verschlechterte, konnten wir einen kleinen Teil der herausgearbeiteten Torwürfe verwerten und gingen im Verlauf der zweiten Halbzeit wieder mit einem spannenden 10:9 in Führung.

In den Schlussminuten hat jedoch die Aufregung überwogen, weshalb die Fehler und Alleingänge im Angriff keine Tore brachten, jedoch dem Gegner immer wieder eine neue Chance zum Ausgleich und später zur Führung verhalfen.

Somit endete das Spiel mit einer Niederlage 10:11 für Verl.

Spielerisch sehe ich uns weiter vorn. Die Deckung steht solide und für unsere Liga vorbildlich; durch die Konzentration im Training haben wir unser Angriffsspiel sichtbar verbessert, jedoch sabotieren wir unser äußerst konkurrenzfähiges Spiel durch eine miserable Torverwertung.

Daran werden wir arbeiten.

Vielen Dank an Elmar, der das Spiel gepfiffen hat und an unsere Helfer am Zeitnehmertisch und Fotografin, für die Unterstützung!

Hans Oldenburg

Trainer HSG gem. D-Jugend

HSG 2 nimmt Fahrt auf

Nach nur einem Sieg in einer völlig verkorksten Hinserie nimmt der Zug der HSG 2 langsam Fahrt auf. Beim dritten Sieg in Folge hatte auch die 2. Mannschaft vom SV Spexard nie eine Chance auf einen Punktgewinn. Die Spielstände 6:1 (12.), 6:5 (16.), 16:6 (30.), 33:20 (60). zeigen nur etwas den Spielverlauf auf. Schlüssel zum Sieg war eine breite Wechselbank auf der alle Ergänzungsspieler sich nahtlos in das Spielgeschehen einreihten und das Team bei jedem Tor und Ballgewinn lautstark motivierten. Mit dem 8. Mann im Rücken dominierte das Team über die gesamt Spielzeit und klettert nun auf Tabellenplatz 5.