Kategorie: Uncategorized

Nächster Sieg der HSG E-Jugend

Vierter Spieltag, vierter Sieg. Mit 14 Kindern sind wir zum 4. Meisterschaftsspiel nach Halle gefahren. Gegen die 2. Mannschaft der Union 92 Halle gab es einen ungefährdeten 18:30 Sieg. Nach 5 Minuten konnte es nur einen Sieger geben, denn bis dahin konnten die Kinder den Ball 7 Mal ins Tor werfen. Unsere Torfrau Elina hat bis dahin nicht ein Gegentor zugelassen und einige gute Paraden gezeigt und war in der ersten Halbzeit überragend. In der 2 Halbzeit hat dann der Lukas sein Einstand im Tor gegeben und seine Sache ebenfalls sehr gut gemacht.

Sportliche Grüße

Thomas Flöttmann

Trainer HSG E-Jugend

Aktuelle Tabelle:

PlatzMannschaftSpieleSUNTorePunkte
1HSG Gütersloh44004:08:0
2HSG Rietberg-Mastholte 244004:08:0
3TV Isselhorst43013:16:2
4SG Neuenkirchen/Varensell43013:16:2
5JSG Steinhagen-Brockhagen 253023:26:4
6Union 92 Halle 253023:26:4
7SpVg. Versmold53023:26:4
8TSG Schwarz-Gelb Rheda52032:34:6
9TG Hörste 251132:43:7
10Herzebrocker SV 251041:42:8
11JSG Steinhagen-Brockhagen 350141:51:9
12SV Spexard 1950 250050:50:10

Erste Niederlage der HSG-Damen

Am Samstag, den 15.10.2022, stand die Reise nach Bielefeld an, wo uns die Damen der EGB Bielefeld empfingen. 

Zu Beginn kamen wir gut ins Spiel und gingen auch schnell mit 1:3 in Führung. Leider konnten wir die Konzentration und die Durchschlagskraft nicht beibehalten, sodass die Gastgeberinnen mit ihrer Erfahrung aus der Zeit in der Landesliga und viel Wille entweder die einfachen Tore erzielen oder auch die Siebenmeter rausholen konnten.

Wir versuchten immer wieder, die Abwehr umzustellen, um die Bielefelderinnen vor neue Herausforderungen zu stellen, doch das gelang uns nur phasenweise. 

Zusätzlich sind einige Entscheidungen der sehr unerfahrenen Schiedsrichter nicht zu unseren Gunsten gefallen, welche eine Aufholjagd schwer möglich machte.

Wir liefen somit fast über die gesamte Spielzeit einem Rückstand hinterher, sodass wir die zwei Punkte in Bielefeld lassen mussten und am Ende auf der Anzeige 27:24 stand. 

Die Niederlage werden wir schnell abhaken und uns auf das nächste Spiel intensiv vorbereiten. Am 30.10. um 15 Uhr geht es gegen die favorisierte, aus der Landesliga abgestiegene Mannschaft aus Harsewinkel. 

Über eine zahlreiche und vor allem lautstarke Unterstützung würden wir uns sehr freuen.

Bis zum 30.10.!!

Schöne Grüße

Eure Damen

Gem. D-Jugend siegt gegen Verl 2

In unserem Auswärtsspiel gegen TV Verl 2 haben wir vieles aus dem Training mitgenommen und aus unseren Fehlern des letzten Spiels gelernt. Die Abwehr stand geschlossen und aktiv agierend, wodurch wir es Verl 2 sehr schwer gemacht haben Angriffe abzuschließen. Für die erfolgreichen Durchbrüche und Würfe haben unsere Torwartin und unser Torwart solide zwischen den Pfosten gestanden.

Im Angriff waren wir merklich beweglicher als am vorigen Wochenende. Durch die sehr offensive Deckung des Gegners konnten wir viel mit Einläufern von Außen arbeiten, was uns mehrere Würfe auf das Tor gebracht hat. Die hierdurch großen Lücken nutzten wir – auf Anweisung – auch immer wieder mit 1:1-Durchbrüchen. Leider konnten wir durch eine hohe Anzahl an Fehlwürfen die gute Anfriffsleistung nicht im Torergebnis widerspiegeln, weshalb wir mit einem 5:4 für TV Verl 2 in die Halbzeit gingen.

Auch die zweite Halbzeit verlief bis zum 8:8 in der 30. Minute sehr ausgeglichen. Die Abwehrleistung war wie in der ersten Halbzeit durch einen tollen Teamzusammenhalt, die Bereitschaft sich viel zu bewegen, auszuhelfen und zuzupacken weiterhin sehr erfolgreich. In den verbleibenden 10 Minuten wurde vermehrt auf die Halbpositionen gesetzt. Jeder Angriff sollte entweder durch ein 1:1 oder Einläufer von den Halbpositionen abgeschlossen werden, da die weiterhin offensive Deckung von Verl es ermöglichte, mit zwei Kreisläufern zu arbeiten. Dies und eine bessere Trefferquote auf das Tor brachte den Erfolg, dass wir uns punktemäßig absetzen konnten. 

Viel Bewegung in der Abwehr und mehr Selbstvertrauen im Angriff (gerade in den Schlussminuten) wurden letztendlich mit einem Sieg (9:14) gegen den soliden Gegner Verl 2 belohnt.

Hans Oldenburg

Trainer HSG gem. D-Jugend

Tolle Abwehr unserer gem. D-Jugend

HSG-Damen lösen X-Faktor

Die Gleichung wurde gelöst. Mit einem 30:27 tüten wir die nächsten 2 Punkte ein und definieren das X als Sieg! 

Kampf und Spielwitz im Angriff waren unsere Faktoren, womit wir die Damen aus Steinhagen immer wieder gefordert haben. Doch auch, wenn uns im Angriff manchmal die Ideen ausgingen, konnten wir in der Abwehr zeigen, was wir können. 

In der Abwehr standen wir meistens sicher und konnten einige Ballgewinne erzwingen, die zu schnellen Gegenstößen und zu einfachen Torerfolgen umgewandelt werden konnten. Von einer flexiblen Abwehr konnten wir stetig profitieren. 

Angefangen mit einer 6:0, über eine dynamische 5:1, bis hin zu einer 3:2:1-Deckung, haben wir es den Steinhagenerinnen sehr schwer gemacht, gegen unsere lautstarke Abwehr zu leichten Torerfolgen zu kommen. Zusätzlich konnten wir mit einem Abwehr-Angriffwechsel gegen Ende des Spiels auf noch mehr defensive Qualität zurückgreifen. Es war ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, doch am Ende konnten wir im Endspurt durch eine starke Abwehr und einen gelungenen Abwehr-Angriffwechsel erfolgreiche Tempogegenstöße einleiten und konnten so die Gleichung lösen. 

Wir bedanken uns auch wieder beim Publikum. Durch die lautstarke Unterstützung konnten wir die Punkte in heimischer Halle behalten.

Weiter gehts für uns am 15.10.2022 gegen HSG EGB Bielefeld. Auch da würden wir uns sehr über jede Unterstützung freuen! 

Bobi Binov

Trainer HSG 1. Damen

Gem. D-Jugend muss nach Steigerung Niederlage eingestehen

Das zweite Saisonspiel der gemischten D-Jugend erfolgte gegen den aktuellen Tabellenführer Wiedenbrück.

Schon beim Aufwärmen konnte man sehen, dass die gegnerische Mannschaft durchweg eine gewisse Sportlichkeit und längere Erfahrung im Handball mitbrachte.

Körperlich dominierende Gegner wurden strategisch auf Positionen verteilt, die unseren Spielern überlegen waren und dementsprechend Tore herausspielten. Im Angriff agierten wir ungewohnt langsam und das Vertrauen in den Abschlüssen fehlte gänzlich. Hierdurch ergab sich das eindeutige Zwischenergebnis von 9:3 zur Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte konnten wir einige wiederkehrende Abläufe des gegnerischen Angriffsspiels erkennen und eindämmen. Auch unser Torwart steigerte sich zum Ende der zweiten Halbzeit noch einmal spürbar und konnte einige Torwürfe erfolgreich verhindern. Des Weiteren haben die Spieler das Selbstvertrauen wiedergewonnen, welches ich von ihnen aus dem Training kenne, und sind häufiger ins 1:1 gegangen und probierten sogar Würfe aus dem Rückraum und Sprungwürfe. Leider haben wir bis zum Schluss nicht so recht ins Spiel gefunden und wurden auch in der zweiten Halbzeit nicht deutlich schneller im Angriff. Gepaart mit vielen Fehlwürfen konnten wir trotz spielerischer Steigerung den Rückstand aus der Halbzeit nur verringern.

Trotz viel Kampfgeist mussten wir eine 19:9 Niederlage gegen den bisher ungeschlagenen Wiedenbrücker TV hinnehmen.

Hans Oldenburg

Trainer HSG gem. D-Jugend