HSG D-Jugend siegt gegen SV Spexard

Am vergangenen Sonntag hat unsere gemischte D-Jugend gegen eine starke spexarder Mannschaft gespielt.

Aufgrund von vielen Krankheitsfällen haben wir mit mehreren Mädchen aus der weiblichen D-Jugend und auch Spieler:innen aus der E-Jugend aufgestockt. Mehrere von Ihnen hatten Ihr Debüt in der (Gemischen) D-Jugend. Daher haben wir auch neue Konstellationen von Positionen und Spielgruppen im laufenden Spielbetrieb herausfinden müssen.

Spexard wirkte aufeinander eingespielt und – mindestens unseren Mädchen – körperlich überlegen.

Im Angriff spielte der Gegner mit vielen Wechseln und mehreren Einläufern gleichzeitig, sodass unsere neu zusammengestellte Abwehr hier einige Schwierigkeiten mit dem Übergang von Angriffsspielern aufwies. Nach einigen Umstellungen der Spieler:innen und Anweisungen der Aufgaben, wurden wir in der Abwehr stabiler und konnten uns hier gut positionieren.

Durch die sehr offene Abwehr von Spexard konnte unser Angriff viele Tore über Einläufen, Kreisläufer und kleingruppen-Aktionen bringen. Das Spiel war im Torverhältnis sehr ausgeglichen und daher das ganze Spiel über spannend. Erst in der zweiten Halbzeit konnten wir uns eine kurze Zeitspanne über mit stabilen 3-4 Toren Vorsprung etwas absetzen. Durch den hohen Einsatz von Spexard wurde der Abstand in den letzten Minuten jedoch noch mal sehr schmal. Jedoch reichte der vorher herausgespielte Vorsprung aus, um das Spiel mit einem hart erkämpften 21:20-Sieg abzuschließen.

Gerade unsere E-Jugenspieler:innen haben sich gut behaupten können und einige wichtige Tore beigetragen. Auch andere Debütanten haben sich bewiesen. Vielen Dank dafür.

Auch einen Dank an unsere zuverlässigen Zeitnehmer-Eltern, die vorige Woche sogar bei einem Auswärtsspiel Ihrer Aufgabe gerecht wurden.

Hans Oldenburg

Trainer HSG gem. D-Jugend

Grosses Interesse beim Spitzenspiel der E-Jugend

Nachdem das Meisterschaftsspiel gegen Hörste 2 klar gewonnen wurde und sich jeder in die Torliste eintragen konnte, kam es gestern zur Trainingszeit zum Spiel Erster gegen Zweiter. Beide Mannschaften hatten bis dahin noch kein Spiel verloren. Vor fast 90 Zuschauern ! Wurde unsere Mannschaft zum ersten Mal an ihre Grenzen gebracht. Spielerisch waren wir mit den Rietbergern auf Augenhöhe. Leider waren dann  eine nicht immer konsequent spielende Manndeckung, schlechte Abspiele und ungenaue Torwürfe der Grund für die erste Niederlage. Hervorheben möchte ich die Leistung unserer “Torfrau” Elina, die mit ihren Paraden eine höhere Niederlage verhindert hat. Aus dieser Niederlage ziehen wir Übungsleiter die  Erkenntnis, was weiterhin geübt werden muss, um die jeweiligen Entwicklungen zu fördern und zu verbessern.

Ein großes Lob an dieser Stelle an die Eltern unserer Mannschaft, die für das leibliche Wohl während und nach dem Spiel gesorgt haben.

Liebe Grüsse

Das Team um diese Mannschaft…

HSG-Damen siegreich gegen Landesligaabsteiger

Nach der bitteren Niederlage gegen die Damen aus Bielefeld Jöllenbeck am vergangenen Sonntag, konnten wir am Donnerstag im Nachholspiel gegen die aus der Landesliga abgestiegene Versmolder Mannschaft wieder punkten.

Wir starteten mit viel Feuer ins Spiel, sodass wir nach der 8. Minute bereits mit 4 Toren in Führung gingen, doch mit Nachlässigkeiten in der Abwehr und das fehlende Glück im Abschluss konnten wir das Spiel leider nicht frühzeitig zu unseren Gunsten entscheiden und das Spiel blieb somit lange offen. Nach 30 Minuten stand es 12:12.

In der Kabine wurden einige Punkte angesprochen, bei denen es Luft nach oben gab, doch wir schafften es in der zweiten Hälfte nicht, direkt das Zepter in die Hand zu nehmen. Also kämpften wir weiterhin um jedes Tor. 

Ab der 45ten Minute stellten wir die Abwehr um und wir konnten uns mit schnellen Gegenstößen prompt absetzen. 

Auch das Team-Timeout des gegnerischen Trainergespanns zeigte keine Wirkung gegen unsere Abwehrformation.

Die zwei Punkte nahmen wir verdient mit und nutzen das Wochenende jetzt für die Regeneration.

Schöne Grüße

Eure 1. HSG-Damen

Kämpferischer Abschluss

Am Sonntag traten unsere D-Jugend Mädchen zum letzten Spiel in der Staffel 1 gegen den Tabellen Zweiten in Steinhagen an. Aufgrund von Verletzungen und Krankheit konnten wir nur mit 9 Spielerinnen auflaufen, es versprach also anstrengend zu werden. Die Gegnerinnen zeigten schnell, dass sie als über 3 Jahre eingespieltes Team uns überlegen waren, aber die Abwehr hielt nach Kräften dagegen machten es ihnen nicht zu leicht. Dennoch konnte sich Steinhagen früh deutlich absetzen und letztlich ungefährdet 47:2 gewinnen.

Für mich als HSG Trainer war allerdings viel entscheidender wie sich unser eigenes Angriffsspiel darstellte, und dort gab es deutliche  Verbesserungen zur Vorwoche zu sehen. Der Ball lief im Passspiel sicherer durch die eigenen Reihen, es gab deutlich mehr Vorstöße zum Tor von fast allen Positionen und viele gute Anspiele an den Kreis. Der unaufhörliche Einsatz der Mädchen wurde in der zweiten Halbzeit dann auch endlich mit zwei Treffern belohnt. Chancen hätte es sogar für eine Handvoll mehr geben, aber an der Wurfpräzision müssen wir wohl noch weiter arbeiten.

Rebecca im Tor war bei den vielen Gegenstoß Situationen natürlich machtlos, aber auch Sie ließ sich nicht entmutigen und konnte dank vollen Einsatz noch mit einigen tollen Aktionen punkten.

Die Moral und der Einsatzwille der Mädchen wurde nach dem Spiel sogar von den generischen Betreuern, der Trainerin und dem Schiedsrichter gelobt, die sich beindruckt zeigten das unser Team „immer weiter rennt und nicht aufgibt, egal wie der Spielstand ist.“

Dem kann ich mich nur anschließen.

Matthias Rump

Trainer HSG weibliche D-Jugend

Gegen Spenge wieder erfolgreich

Nach einem guten Saisonstart mit 6:2 Punkten nach vier Spielen mussten wir uns in den Spielen gegen Versmold und Halle leider zwei Mal knapp geschlagen geben.

In einem umkämpften Spiel gegen Versmold standen die Abwehrreihen und Torhüterleistungen im Vordergrund – deutlich zu sehen an dem Halbzeitstand von 8:8 und Endergebnis von 20:19. Eine letzte Chance zum Ausgleich konnten wir drei Sekunden vor Schluss leider nicht nutzten und mussten in diesem Spiel unsere 2 Saisonniederlage hinnehmen.

Das Spiel gegen Halle hatte einen ganz anderen Verlauf. Mit einer äußerst unkonzentrierten Leistung im Angriff haben wir Halle in den ersten 40 Minuten immer wieder zu schnellen, einfachen Toren eingeladen. So verlief das Spiel über einen Halbzeitstand von 10:14 bis zum 12:21 in der 41 Minute deutlich positiver für Halle. Durch eine Aufholjagd, in der wir 7 Tore in Folge erzielt haben, konnten wir das Spiel wieder offener gestalten. Den Ausgleich oder gar die Führung konnten wir in den letzten Minuten aber nicht mehr erzielen, sodass wir uns am Ende mit 22:24 wieder knapp geschlagen geben mussten. Besonders schmerzhaft ist, dass sich Simon Nolte am Knie verletzt hat und uns mehrere Wochen fehlen wird.

Nach diesen zwei Niederlagen wollten und mussten wir gegen Spenge eine Reaktion zeigen und wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Einen Rückschlag mussten wir aber bereits beim Warmmachen hinnehmen. Jonas Kalms zog sich, ohne Fremdeinwirkung, einen Bänderriss am Knöchel zu und wird ebenfalls wochenlang ausfallen. Eine ähnliche Verletzung zog sich auch ein Spieler auf Seiten von Spenge in der Anfangsphase der Partie zu. Beiden Spielern, sowie Simon wünschen wir eine schnelle Genesung!

Die erste Halbzeit verlief äußerst ausgeglichen. Lediglich in der 6. und 27. Minute konnte Spenge in der ersten Halbzeit eine zwei Tore Führung herausspielen. Mit insgesamt 4 Führungswechseln ging es über die Stationen 4:4 (8. Min), 7:7 (14. Min.) und 12:12 (23. Min) mit einem 16:16 ausgeglichen in die Halbzeit. Zu diesem Zeitpunkt konnte Jonas Vicari bereits 7 seiner insgesamt 8 Tore erzielen und war im Angriff unser sicherster Schütze. In der Anfangsphase der 2. Halbzeit konnten wir uns direkt mit drei Toren in Folge den bis dato größten Vorsprung im Spiel herausspielen. Diese Führung konnten wir bis zur 54. Minute aufrechterhalten, mussten aber dann durch das 23:23 durch Spenge wieder den Ausgleich hinnehmen. In der umkämpften Schlussphase haben wir das Spiel aber nicht mehr aus der Hand gegeben und konnten mit einem 24:26 den Auswärtssieg feiern.

Beste Grüße

Eure 1. Herren-Mannschaft